Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2001, 15:17  
Nelly
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: A-1020 Wien
Beiträge: 364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

nein, die schuppen stehen nicht ab.
an meiner wasserqualität mangelt es sicher auch nicht (kann heute aber leider nicht die werte messen, da meine tester verbraucht sind, muss morgen wieder welche kaufen). ich habe vor einer woche drei neue pflanzen eingesetzt, die mittlerweile auf die eineinhalbfache größe gewachsen sind und sehr gesund aussehen, und ich füttere abwechslungsreich mit dennerle flockenfutter, sera granulatfutter und lebendfutter wie zb. wasserflöhen. ich mache einmal wöchentlich einen TWW bei dem ich ca. ein drittel des wasser wechsle, und den filter spüle ich mit warmem wasser ca. einmal pro monat (damit ich nicht jede woche alle bakterien vernichte).

ich hab den kranken fisch bereits von den anderen isoliert, damit die sich nicht anstecken. aber was wenn es schon zu spät ist??? :cry:
Nelly ist offline