Hallo Nelly,
<na klar hab ich mir die links angeschaut!
Dann hast du sie vermutlich nicht ganz verstanden, wenn du schreibst, dass du die Filterreinigung mit warmem Wasser machst und die Fische schwerpunktmäßig mit Trockenfutter fütterst und dieses gleichzeitig als Plus-Kriterium wertest :wink: Weiterhin schreibst du, dass deine Wasserqualität nicht die Ursache sein kann. Woher weißt du das?
>aber was meinst du jetzt mit "nicht so
>schlimm"? ist er noch zu retten, oder
>nicht? ich dachte diese krankheit sei
>unheilbar, also wie kann es icht so schlimm
>sein?
Nicht so schlimm wie die infektiöse Bauchwassersucht, also nicht unbedingt ein akutes Todesurteil :wink:
>bitte hilf mir weiter (du bist schließlich
>einer der erfahrensten hier, und ich hab
>glück dass du mir hilfst)!
Helfen musst du dir in erster Linie selbst. Ich kann und will keine Betriebsanleitung liefern (zumal auch jedes Aq anders funktioniert) :smile: Die Zeit zwischen meinem vorletzten Posting und deiner Antwort kann eigentlich nicht gereicht haben, um allein die Texte zu lesen, geschweige denn, sie auch zu verstehen :lol:
Ich hoffe, dass du diese Zeilen nicht als Arroganz oder Besserwisserei wertest. Ein Aquarum ist ein sehr komplexes biologisches Ökosystem, dass man nicht nach dem "tu dies, mach das"-Muster begleiten kann. Es bedarf einer intensiven Beschäftigung mit den Zusammenhängen, um es zumindest theoretisch zu verstehen. Auch ich lerne täglich dazu und betrachte die Vorgänge im Becken sehr interessiert und ziehe meine Rückschlüsse daraus. Natürlich ist das nicht jedermanns Sache, aber ....
|