Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2001, 04:40  
Blackyy
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 1.154
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

An Bono:
Wenn die Kontakte am Starter das Problem sind kann man diese reinigen.
Das Problem der Starter ist aber meist ein Problem der Leuchstofflampe. Der Starter sorgt dafür, daß die Leuchstofflampe durchzündet, danach ist er aus dem Rennen.
Bei älteren Leuchstofflampen, kommt es nicht zu einer Entladung und der Starter nudelt und nudelt bis er kaputt ist. Wenn der Starter mehrere Versuche(nicht nur 3 oder 4) braucht um eine Leuchstofflampe zu zünden, wird es meist Zeit die Leuchte zu wechseln.
An Markus:
Einen Kurzschluss an der einen Seite der LS-Lampe kann ich kaum glauben, wenn wirklich Wasser hineingelangt ist, würde ich die Kontaktfeder auf Korrosion überprüfen. Wenn beide Seiten ok sind, bleibt dir bei einer vergossenen Schaltung kaum eine Möglichkeit zur Fehlersuche.
Blackyy ist offline