Maul und Flossenfäule
Hallo liebe Fories
Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.
Ich habe mir vor 3 Wochen neue Fische geholt bzw. aufgestockt. In einem bei uns neu aufgemachten Aquaristik shop und wollte dort mal mein "Glück" versuchen. In einem total überbesetztem kleinen Becken nahm ich mir 4 Fische mit und zuhause sah ich das 3 von ihnen ausgefranste Flossen haben. Anfangs dachte ich es sind Bisswunden, Verletzungen, angefressene Stellen in den Flossen. Dann wurden die Stellen größer und ausgefranster. Es sind sogar kleine Löcher und Risse zu sehen und Bauch, Rücken und Schwanzflossen sind nun auch betroffen. Da war mir klar es ist Flossenfäule. In der ganzen Zeit versuchte ich mit Seemandelbaumblätter und große und häufige Wasserwechsel die Situation zu verbessern, leider ohne Erfolg. Zu allem Übel ist nun mein kompletter Besatz betroffen. Einige mehr andere weniger.
1 Antennenwels
8 Metall Panzerwelse
5 Schachbrettschmerlen
7 Diamant Regenbogenfische
6 Boesemans Regenbogenfische
Ich behandelte dann mit Sera Baktopur. Ohne Erfolg. Ich wiederholte die Behandlung einige Tage später mit leichter Überdosierung ebenso ohne sichtbare Veränderung. Ich lese immer wieder, das viele Medikamente gegen Flossenfäule nicht helfen, weil falsch Behandelt und/oder Bakterien/Erreger resistent zu sein schein.
Ich hoffe auf Erfahrungen, wie ich meinen Besatz noch retten kann. Gibt es das eine oder andere Medikament das wirklich hilft? Wer kann mir seine Erfahrungen mitteilen? Ich bin total Ratlos und würde mich über jeden Ratschlag freuen.
Liebe Grüße
Caro
|