Hallo Stefan2,
leider kann man die Skizze kaum interpretieren!
Biegt sich die Auflagefläche in der Mitte durch? Hat sich die Schaumstoffunterlage deformiert -ist die Unterlage nun Unterschiedlich "dick"? Wie hast Du die 3mm ermittelt.
Generell würde ich sagen eine Durchbiegung von 3mm auf 1m (oder 1,2m?)ist schon was! Vor allem ist die nur 5mm dicke Unterlage schlecht in der Lage solche Differenzen auszugleichen.
Ich habe unter meinem 400l-Becken eine 12mm Isomatte liegen und ebenfalls eine Durchbiegung von 3mm. Das mach mir schon Sorgen. Daher werde ich die Druckverteilung demnächst durch Gewindestangen-Konstruktionen korrigieren (Ich bastel mir da vestellbare "Schubstangen").
Kurz zum Thema Styropor: Meiner Meinung nach besser als herkömmliches Styropor sind diese Isolierplatten für Fußböden -diese hellgrünen Platten (Handelsname gerade vergessen). Die geben bei ungleichmäßiger Druckverteilug besser nach.
Gruß
Dirk O.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hdo am 2001-07-09 11:00 ]</font>
|