- Größe des Beckens?
Antwort: 112L
- Wie lange läuft das Becken?
Antwort: 4,5 Jahre
Hallo ihr Lieben!
Ich war schon sehr lange nicht mehr hier, aber jetzt brauch ich wieder euer Hilfe. Zum Wintersemester ziehe ich wegen Studiumbeginn nach Siegen, also schon ab Oktober. Mein kleines Aquarium (112L, 80cm ) soll mitkommen, das große (ca 270L) muss ich leider abgeben (bei Interesse bitte melden!).
Doch die Wasserwerte in Siegen sind natürlich auch etwas anders als hier und ich wollte mit euch besprechen, wie ich mit dem Wechsel umzugehen habe bzw ob mein derzeitiger Besatz damit klarkommen kann. Denn groß herumexperimentieren mit den Wasserwerten kann und will ich aus finanziellen Gründen nicht, ich würde dann gegebenenfalls den Besatz abändern.
Ich habe mir eine
Wasseranalyse von der Stadt Siegen schicken lassen, hier die wichtigsten Werte daraus:
pH 8,18
GH 4,0
KH ??? (finde ich in der Analyse nicht- aber ich gebe euch die genaue mal per Anhang mit)
Nitrit <0.002
Nitrat 6.0
Meine Leitungswassererte (und die veränder ich beim Wasserwechsel nicht) sind:
pH 6.8
GH 7-8
KH 5
Nitrit nn
Nitrat 20
Mein Besatz: 8 Platys, 5 Rotkopfsalmler, 3 Corydoras Sterbai, 1 Ancistrus spec weiblich.
Also, kommen diese Fische generell mit dem Siegener Leitungswasser klar? Meine sind ja nunmal verschieden. Wie gestalte ich den Umzug für die Fische am sinnvollsten, so dass sie ihn und die Umstellung mit dem neuen Wasser unbeschadet überstehen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!