Hi,
das schaut doch prima aus. Ich wüde ganz rechts vor dem Fillter noch ein paar (Riesen)valisnerien setzen. Nur einen relativ schmalen Streifen direkt an der Seitenscheibe. So würde der Filter "verschwinden" und den Schwimmraum der Skalare würde das kaum einschränken. Skalare lieben es, sich zwischen den langen, unverzweigten Blättern der Valisnerien einzustellen oder sich durch sie hindurchzuschlängeln.
Die (sehr schönen) Pflanzendickichte links und in der Mitte sind ja für die Skalare eher ein NoGo (bzw. NoSwim

) Area. Macht aber nichts. So bekommen Salmler und Zwergbuntbarsche ein paar sichere Rückzugszonen.
Die Welse sind übrigens alle ganz "normale" braune Antennenwelse (Ancistrus spec.). Der mit den "Tüchern" ist eine Schleierflossenzuchtform der gleichen Art. Einen exakten lateinischen Namen gibt es bei diesen Tieren nicht. Man vermutet, dass es sich bei ihnen um Hybriden aus einer ganzen Reihe von nahe verwandten, aquaristisch gepflegten Ancistrus-Arten handelt. In der Natur kommen sie exakt so nirgends vor. Sind aber trotzdem sehr schöne Tiere und wie viele andere Hybride auch sehr robust!
Tschüß,
Schneckinger