Mikroskopie von Hexamita
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann jemand beim mikroskopieren helfen.
Ich habe ein Leitzmikroskop auf dessen Ocular 10x steht, auf dem längsten Objektiv steht NPL 40x/0,65 Phako -- 170/0,17. Deshalb gehe ich von einer 400- fachen Vergrößerung aus. Stimmt das?
Bei den Tieren die ich vor 2 Wochen gekauft habe handelt es sich um 20 Diskusfische ca. 5cm. Die Redsnake haben, behaupte ich mal einen extensiven Hexamita-befall. die Marlboro fressen und haben normal farbige Ausscheidungen. Die weißen Kotfäden weisen jede Menge ca. 3mm (unter dem Microskop) große "Tierchen" auf. Wenn denn die 400 fache Vergrößerung stimmt wären das also so 8 Micro. Ich sehe aber keinerlei Wimpern (geißeln). Sie bewegen sich scheinbar durch Veränderung ihre Zellwand fort. Vielleicht ist die Vergrößerung zu gering?
Des weiteren sehe ich Zellhaufen ca 4 Micro mit ca 5-6 "Eiern", also eine Haut aussen und drinnen 6 runde Zellen.
Können das Hexamita sein?
Danke für euer Antworten.
Gerhard
|