Danke für die Informationen. Ich hab Sohnemann schonmal darauf vorbereitet,dass er sich wohl trennen muss. Leicht fällt es ihm nicht-zumindest was die schwertträger und Platys betrifft.
wie lange dauert es denn bis die Schwertträger ausgewachsen sind?Unsere sind nicht sehr groß&das weibchen ist auch nicht gewachsen-ca.5-6 cm.
u den streifenhechtlingen habe ich einmal gelesen,dass sie recht groß werden und woanders dann nur 4 cm.die hier sind auch nicht groß.
nun mal die frage zum besatz:
-5 dornaugen
-im mom ein guppymann und 2 ausgewachsene weibchen
→so wie es scheint haben wir nur weiblichen nachwuchs
Sofern die hechtlinge noch was über lassen wieviele sollten dann da bleiben. V.a. auch bezüglich dem mischverhältnis oder nur männchen
→vertragen die sich dann?
→wenn gemischt gibts ja wieder das problem mit dem nachwuchs
-2 platys m+w
so nun müsste ich ihn ja locken um was positives aus der sache zu ziehen
wenn wir die fische auf dornies und guppys beschränken würden da garnelen gehen
oder wie schaut es mit neons aus (die vermehren sich nicht so stark)
Desweiteren gefallen ihm noch die moosbarben→wie sind die?wieviele dann?
Um missverständnissen vorzubeugen-die sollen nicht alle rein nur als alternativen für eine umstellung
|