Die Sache mit der viele Wochen lang defekten Wasserenthärtungsanlage erklärte der Fachtierärztin so einiges.
Dazu der Befall mit Kokzidien, unser Umzug mit allen Aquarien war sicher auch kein Fest für alle Tiere.
Wir sind jetzt so verblieben:
Anlage funktioniert wieder.
Die Schwankungen vom Wasserwerk, weil sie manchmal weicheres Bodenseewasser zumischen, manchmal auch nicht zwischen 13 und 18° dH dürften auszuhalten sein.
Kupfer kommt immer noch, das wird auch so bleiben.
Deshalb wurde gerade der Atlas filtri Carbonwasserfilter um eine zweite Kohlepatrone aufgestockt.
Ich tausche natürlich früher als erforderlich.
Ich verwende weiter etwas Aufhärtepulver (Krebs, Garnelen, sehr viele Schnecken)
Versuch mit dem Wasseraufbereiter von JBL, keine Behandlung der Tiere mehr nötig, kann ich also alles chelatieren.
Bisher war ich gegen Wasseraufbereiter, weil normalerweise unnötig, schließlich pflege ich gewöhnliche Fische und keine Spezialisten
Baycox hat übrigens funktioniert, ich habe SEHR viele Kotproben und Tiere mitgebracht, von Fisch, Garnelen, jeder Schneckenart.
Es waren keine Kokzidien mehr zu finden
Gruß Sonne