Hallo!
Ich würde der "Natur" freien Lauf lassen.
Und zwar deshalb, weil dann die schwachen Tiere/ Babys gefressen werden und nur die stärksten überleben.
Wenn du jetzt zufällig schwache/ kümmerliche Tiere heraus fängst und extra setzt, hast du später "Mickerlinge" im Aquarium. Muss nicht so sein, kann aber.
Ich denke auch, dass es im Aquarium in diversen Ecken Mulm, Aufwuchs und Mikroorganismen gibt, von denen sich die Kleinen besser ernähren können als in einem sterilen Becken.
Du kannst im Großen ja zusätzlich täglich 2x zerbröseltes Flockenfutter füttern.
Und ich stimme Wasserwelt zu, dann hast du ziemlich bald viel zu viele im Aquarium. Die werden sich auch ohne dein Herausfangen vermehren, habe ich heute morgen erst wieder von einem Halter gehört.
Grüße Katrin
|