Hallo Olivier,
Zitat:
Zitat von olivierkokossou
Ich meine die Fische kann ich nie im Leben in frisches Leitungswasser setzten die würden mir doch alle absterben..?
|
Nein, du musst ja gar nicht "bei Null anfangen".
Zitat:
Zitat von olivierkokossou
Allein am anfang habe ich das wasser 3-4 Monate laufen lassen bevor überhaupt was rein kamm da ich sicher gehen wollte das die Bakterien sich im wasser gut vermehrt haben.
|
Das ist als "Einfahrphase" für ein Becken schon viel zu lang. 2 bis 3 Wochen maximal. Und das kann man durch entsprechende Bakterienstarter auch noch verkürzen.
Aber vor Allem: Du hast doch ein eingefahrenes Becken. Nimm daraus den Bodengrund und die (ungereinigten!) Filtermassen bei der Neueinrichtung mit, denn da sind die wichtigen Bakterien drin, nicht im Wasser. Da kannst du ruhig frisches Wasser auffüllen, da passiert nichts. Es sei denn, du hast Chlor im Leitungswasser, aber das gibt es ja heute so gut wie nirgendwo mehr. Und falls doch: Ein guter Wasseraufbereiter, und gut ist.
Gruß
Otocinclus2