![]() |
![]() |
#121 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 9.605
Abgegebene Danke: 3.124
Erhielt: 2.750 Danke in 1.987 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#122 |
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: RLP
Beiträge: 823
Abgegebene Danke: 45
Erhielt: 77 Danke in 55 Beiträgen
|
![]()
Danke Balu!
Aber das wäre ja dann auch irgendwas blödes....großes *seufz Und vor allem....frisch und neu eingerichtetes Becken, sehr seltsam alles. So wie auf diesem Foto im link sehen die unter der starken Lupe aus. Augen konnte ich trotz starker Vergrößerung nicht sehen und die kugeln sich bei Berührung nicht zusammen sondern kriechen total schnell weg. https://www.wirbellotse.de/thread/81...r-was-bin-ich/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: RLP
Beiträge: 823
Abgegebene Danke: 45
Erhielt: 77 Danke in 55 Beiträgen
|
![]()
Ich glaub mittlerweile das es verschiedene sind weil da auch noch kleinere, dünne und lange dazwischen sind.
Sie sind wieder dahaaa!! Hab noch mal Fotos gemacht und eins wo man den *wurmfleck an der Scheibe sieht uns auch sieht wie winzig die sind. Ich will einen Weg finden die unter dem starken Lupenglas zu fotografieren...die sind irwie faszinierend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 9.605
Abgegebene Danke: 3.124
Erhielt: 2.750 Danke in 1.987 Beiträgen
|
![]()
Da hast du dir ja mit irgendetwas eine ganze Masse an Begleitfauna eingeschleppt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#125 | ||
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: RLP
Beiträge: 823
Abgegebene Danke: 45
Erhielt: 77 Danke in 55 Beiträgen
|
![]()
Des war alles neu ...gümmer sand und wurzel und eine Anubia aus dem planarienfreien Flossensaugerbecken.
Ok...ich züchte jetzt halt verschiedene wurmarten...egal...und Rotscherengarnelen gibt es bald ![]()
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#126 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 9.605
Abgegebene Danke: 3.124
Erhielt: 2.750 Danke in 1.987 Beiträgen
|
![]()
So kommt man zu einer neuen Garnelenart
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#127 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 9.605
Abgegebene Danke: 3.124
Erhielt: 2.750 Danke in 1.987 Beiträgen
|
![]()
Darf ich mal fragen warum du kein Naturprodukt nimmst anstatt diesen 'Sand'?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: RLP
Beiträge: 823
Abgegebene Danke: 45
Erhielt: 77 Danke in 55 Beiträgen
|
![]()
Weil ich in allen anderen Becken normalen Quarzsand hab und mal was braunes wollte.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 9.605
Abgegebene Danke: 3.124
Erhielt: 2.750 Danke in 1.987 Beiträgen
|
![]()
Ich weiß ja das er teurer ist, aber hätte es nicht die Option gegeben Natursand zu nehmen? Darunter Vulcanosplit für den GArtenbereich aus dem Baumarkt hätte die Kosten im Rahmen gehalten. Nur mal so als Idee.
https://www.hornbach.de/shop/Lavamul...6/artikel.html https://www.hornbach.de/shop/Bodengr..._cc1=764992690 Nur mal als Beispiel |
![]() |
![]() |
![]() |
#130 | ||
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: RLP
Beiträge: 823
Abgegebene Danke: 45
Erhielt: 77 Danke in 55 Beiträgen
|
![]()
Danke für die Tips Balu aber ich habs gern einfach, kenn mich nicht so gut mehr aus...aber der manado ist mir zu leicht. Einmal in nem kleinen Becken ausprobiert...flog überall rum und nix hat gehalten
![]()
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Planarien? | karl_h | Allgemeines | 6 | 25.01.2014 11:57 |
Planarien | Fischmama Delko | Allgemeines | 6 | 14.05.2013 09:59 |
planarien??? | tanja1976 | Archiv 2009 | 1 | 28.12.2009 13:40 |
Planarien...die x-te | Liriel | Archiv 2004 | 9 | 21.03.2004 20:19 |
Planarien !!! | m.bischoff | Archiv 2004 | 3 | 27.02.2004 20:52 |