![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.05.2015
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 1
Erhielt: 2 Danke in 2 Beiträgen
|
![]()
Hallo! Mein gesamtes Aquarienwasser ist durchsetzt von ultrafeinen Sauerstoffbläschen. Dünge mit CO2 . Kommt das von den Pflanzen. Sonst war das Wasser immer klar
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.08.2014
Beiträge: 865
Abgegebene Danke: 121
Erhielt: 105 Danke in 86 Beiträgen
|
![]()
Hallo, ich kenne das nur von "nach dem Wasser wechseln". Hast du neues Wasser rein gemacht oder die Anlage nun neu dazu gegeben oder läuft sie schon ne Zeit?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 3.624
Abgegebene Danke: 706
Erhielt: 820 Danke in 514 Beiträgen
|
![]()
Hi,
das passiert immer dann, wenn mehr Sauerstoff im Wasser ist, als gelöst werden kann. Das ist nach dem Wasser wechseln oft der Fall, weil das frische Wasser durchs einfüllen schon mit Sauerstoff angereichert wird. Dazu kommt meist ein Temperaturunterschied - in kaltem Wasser löst sich mehr Sauerstoff, der dann im wärmeren Aquarienwasser ausperlt. Hier muss man aufpassen, wegen der "Gasblasenkrankheit" bei Fischen. Der andere Weg, wie es zu solchen Perlen kommt, ist die Assimilation der Pflanzen. Sie produzieren ja, grob gesagt, mit Hilfe von Licht und CO2 Sauerstoff. Du kurbelst diesen Prozess mit zusätzlicher CO2 Gabe an, es ist also immer genug CO2 da, um in der Beleuchtungsphase Sauerstoff zu bilden. Und das, was sih nicht löst, oder verbraucht wird, perlt dann aus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.05.2015
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 1
Erhielt: 2 Danke in 2 Beiträgen
|
![]()
Ja hab das Wasser mal zum Händler gebracht, da waren die gasblasen schon raus. Er meinte ich soll mal die CO 2 Gabe verringern, denn ich hatte kein Wasserwechsel gemacht. Hänge mal nen Foto an, da sind diese ultrafeinen Blasen zu erkennen.Auf dem zweiten bild hab ich das noch mal mit Photoshop besser rausbekommen.
Geändert von Jorro (22.09.2015 um 19:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.05.2015
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 1
Erhielt: 2 Danke in 2 Beiträgen
|
![]()
Neues Bild
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 3.624
Abgegebene Danke: 706
Erhielt: 820 Danke in 514 Beiträgen
|
![]()
Hängen die Bläschen auch an den Pflanzen? Die O2 Bläschen sind ja prinzipiell nichts Schlechtes, solange sie nicht an den tierischen Bewohnern hängen.
CO2 Menge überprüfst du am besten mit einem Dauertest. Um die 20mg/l sind ok, das zeigen die meisten Tests auch als optimalen Bereich an. Wie gibst du das CO2 ins Becken, mit Diffusor? Dann können es natürlich auch direkt CO2 Bläschen sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.05.2015
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 1
Erhielt: 2 Danke in 2 Beiträgen
|
![]()
Ja mit Diffosor. An den Fischen und Pflanzen hängen die nicht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 3.624
Abgegebene Danke: 706
Erhielt: 820 Danke in 514 Beiträgen
|
![]()
Dann sind das CO2 Bläschen.
Viele Grüße von Stefanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.03.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 1.832
Abgegebene Danke: 212
Erhielt: 305 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Servus.
Ist das Bild so verrauscht oder sind das wirklich so viele Mini-Bläschen? Grüße ~Shar~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.05.2015
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 1
Erhielt: 2 Danke in 2 Beiträgen
|
![]()
Das sind die mini Blässchen
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2-Geteiltes Becken 50er Becken / Yellow Fire | h-andi | Nano-Becken | 6 | 25.12.2011 12:22 |
Krankheit in einem Becken...neue Geräte für´s andere Becken? | nopfi1 | Archiv 2004 | 19 | 22.03.2004 10:10 |
Kann man aus einem 60l-Becken auch ein Malawi-Becken machen? | Kheops | Archiv 2003 | 6 | 04.03.2003 14:24 |
Altes 45L-Becken + neues 112L Becken, Einfahrphase verkürzen | Domenic | Archiv 2002 | 5 | 15.01.2002 17:36 |
"Neues" Becken an "altes" eingefahrenes Becken koppeln ? | Michael Stache | Archiv 2001 | 16 | 16.07.2001 20:12 |