![]() |
![]() |
#261 |
Registriert seit: 03.06.2001
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 249
Erhielt: 380 Danke in 165 Beiträgen
|
![]()
Hi,
sie sterben ab, wenn sie nach draussen gelangen. Die kommen nur wenige Zentimeter weit, wenn überhaupt. Sie vertrocknen. In der Regel flüchten die aber nicht. Auf der Haut passiert nix, außer Du hast eine Allergie gegen Inhaltsstoffe des Futterbreis z.B. Ich nehme sie auch oft mit dem Finger ab und gebe sie dann ins Wasser. Sie bohren sich weder in Deinen Körper, noch versuchen sie Dich auszusaugen, oder Gift zu verabreichen...^^ Genauso harmlos wie ein Regenwurm...nur eben in winzig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#262 |
Registriert seit: 17.10.2015
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 5
Erhielt: Ein Danke in einem Beitrag
|
![]()
Hallo verena.
😂 da bin ich ja beruhigt. Aussaugen und Gift waren zwar ehr weniger meine Sorgen, aber gut zu wissen. Ich danke dir für die schnelle Antwort. Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
![]() |
#263 |
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 80
Erhielt: 27 Danke in 22 Beiträgen
|
![]()
ZOMBIE-WÜRMCHEN ! ! ! ! !
![]() Verena hat Recht, da passiert nichts solange du keine Allergie o.Ä. hast. Man sollte aber möglichst vermeiden dass der Futterbrei mit ins Becken gelangt. VG, Martin ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#264 |
Registriert seit: 28.05.2016
Ort: Bernau
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 45
Erhielt: 4 Danke in 2 Beiträgen
|
![]()
Guten Abend
![]() Frage zu Schneckenfutter Die Karbonathärte in meinem Wasser (laut Stadtwerke) liegt bei 11,34°dh. Nun habe ich irgendwie das Gefühl, das die Häuschen meiner Orange/ roten Posthornschneckchen irgendwie durchsichtig sind. Man sieht das Herzchen♥ schlagen ![]() Gibt es spezielles Futter für alle möglichen Arten von Schnecken die dafür sorgen das sie ihr Häuschen schön stabil halten können? Also um Schäden am Gehäuse vorzubeugen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#265 | ||
Moderator a.D.
Registriert seit: 08.10.2012
Ort: 86641 Rain
Beiträge: 5.130
Abgegebene Danke: 302
Erhielt: 1.469 Danke in 636 Beiträgen
|
![]()
Guten Abend Madeleine,
eigentlich sollte eine GESAMThärte von gut 11° reichen, damit Posthornschnecken ein ordentliches Gehäuse aufbauen können. Wenn die KH gemeint ist, langt es sowieso. Gerade bei relativ hellen Posthornschnecken (wie hier Rot und Orange) und speziell bei kleinen Jungtieren ist es nichts ungewöhnliches, dass man das Herz(-chen) schlagen sieht. Wenn Du den Schnecks aber unbedingt etwas Gutes tun willst, dann besorg Dir in der Nager/Vogelabteilung des nächsten Zoogeschäfts einen Tintenfischschulp. Die werden dort als "natürliche" Schnabelwetzsteine verkauft. Davon ein paar kleine Stückchen ins Wasser geben. Wenn die Schnecken tatsächlich einen Ca-Mangel haben sollten fressen sie das sehr feine poröse Kalkgerüst dieser Schulpe und holen sich so das fehlende Ca. Wenn dein Wasser nicht gerade einen PH-Wert im deutlich sauren Bereich hat, beeinflussen die paar Kalkbröckchen Deine Wasserwerte nicht negativ. Tschüß, Schneckinger Edit: Wenn Du in der Nähe des schönen Nordseestrandes wohnen solltest, kannst Du Dir die Tintenfischschulpe natürlich auch selbst sammeln ;-)
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#266 |
Registriert seit: 28.05.2016
Ort: Bernau
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 45
Erhielt: 4 Danke in 2 Beiträgen
|
![]()
Super! Dankeschön
![]() Frage beantwortet *Daumen hoch* P.S. Selber sammeln wird leider etwas zu weit für mich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#267 |
Registriert seit: 14.01.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 478
Erhielt: 154 Danke in 107 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
![]() ich habe eine kurze Frage: Wenn ein paar Stunden nach der Fütterung ein Kotfaden am Fischchen hängt, bedeutet das doch eigentlich nur, dass der Fische Verdauung hat. Oder ist das immer ein Alarmzeichen für irgendetwas? Ciao Susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#268 |
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Da brauchst du dir keine Gedanken machen, dass ist völlig normal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#269 |
Registriert seit: 14.01.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 478
Erhielt: 154 Danke in 107 Beiträgen
|
![]()
Danke, Wasserwelt, das ist gut. Eine Sorge weniger.
![]() Ciao Susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#270 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.713
Abgegebene Danke: 184
Erhielt: 358 Danke in 250 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ich hab mal ne Frage ob Liane fürs Aquarium geegnet ist. Habe hier nämlich schon länger sowas rumliegen aber mich nicht getraut das dareinzutun. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kurze Frage | Fadenfisch13 | Archiv 2012 | 3 | 04.03.2012 18:31 |
Kurze Frage ... | AlexG | Archiv 2003 | 1 | 24.08.2003 07:24 |
Kurze Frage??? | AquaDirk | Archiv 2003 | 3 | 17.04.2003 11:17 |
Kurze dringende Frage hoffe auf kurze Antwort... | BastiRhein | Archiv 2002 | 4 | 23.09.2002 18:25 |
kurze Frage | Mr.Richi | Archiv 2002 | 1 | 29.05.2002 15:21 |