![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.10.2014
Ort: Essen
Beiträge: 1.047
Abgegebene Danke: 84
Erhielt: 50 Danke in 36 Beiträgen
|
![]()
Moin,
Das ist einfach eine persönliche Überzeugung bei mir. Auch ich tue mich damit schwer z.b. einen Antennenwels in mein Tanganjika Becken zu tun. Klar diese Tiere sind Robust und einige machen das auch, aber ich finde es unpassend. Von daher versuche ich zumindest auf den Kontinent zu achten und natürlich auch auf die restlichen Bedürfnisse. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 3.624
Abgegebene Danke: 706
Erhielt: 820 Danke in 514 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
vorrangig kommt es auf die Bedürfnisse und Verträglichkeit der Fische (und Wirbellosen) an. So würde ich auch jeden beraten, der Fragen zum Besatz hat, und so sind auch zum Teil noch Aquarien von mir besetzt. Mein persönlicher Geschmack geht inzwischen allerdings auch in Richtung "Kontinenttreu". Einfach, weil ich gerne versuche, ein Stück natürliches Habitat im Aquarium nachzubilden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.713
Abgegebene Danke: 184
Erhielt: 358 Danke in 250 Beiträgen
|
![]()
Hi,
früher kam bei mir rein was mir gefiel, deswegen hatte ich auch immer ein Artenreiches Becken. Heute neige ich immer noch dazu Fischsuppen zu produzieren, bin aber schon länger bei Süd-Amerika geblieben und bin eigentlich auch gegen Kontinentmischungen. Von der anderen Seite gibt es auch große Unterschiede bei den Wasserwerten und Temperatur innerhalb eines Kontinents. Die einigen Nicht-Südamerikaner sind die Rüsselbarben und einfach weil ich sie mag. Wenn mir aber einer verraten könnte wo man Algensalmler herbekommt würde ich mich riesig darüber freuen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 2.224
Abgegebene Danke: 22
Erhielt: 16 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Hallo ist natürlich das Biotop des Erdteil gemeint.Ich würde nie Malawis und tanganjika
Buntbarsche zusammensetzten , weil sie aus Afrika sind. Man kann es aber?????mir gefällt es nicht . Mfg friedel Geändert von friedel 60 (27.10.2015 um 18:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 01.09.2012
Beiträge: 241
Abgegebene Danke: 16
Erhielt: 18 Danke in 18 Beiträgen
|
![]()
Moin
also ich bin sehr überrascht wie ausgeglichen die jeweilige art des Besetzens hier ist.Ich war sicher das die ''kontinententreuen Aquarianer''ne eindeutige Mehrheit bilden.Mein peröhnliches Fazit:erlaubt ist was gefällt,solange es unseren Pfläglingen gut geht. Gruß Eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fische bleiben klein. | keule8511 | Fische | 11 | 12.10.2014 08:24 |
MuBlus bleiben klein | Falcon_BY | Archiv 2003 | 7 | 19.12.2003 00:08 |
Kann das so bleiben? | kd.kaeser | Archiv 2003 | 10 | 26.05.2003 11:19 |
Fische bleiben bewegungslos! | fabrice | Archiv 2002 | 9 | 31.05.2002 11:32 |
Welse die klein bleiben | Mourice | Archiv 2002 | 11 | 29.01.2002 09:24 |