![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.038
Abgegebene Danke: 399
Erhielt: 269 Danke in 179 Beiträgen
|
![]()
Ach Platy...
Kann dich schon irgendwie verstehen, manchmal ist man selbst als Frau mit Multitasking Fähigkeiten überfordert. Aber ich denke auch das dir soetwas dann wohl nicht nochmal passieren wird. Schicke dir sonst mal meinen besten Freund mit, der diskutiert jeden Gesprächspartner tot... auch im Zoohandel und so - hatte da schon lustige Erlebnisse mit ihm. Der Fisch sieht echt mies aus, total unterernährt. Hoffe er bringt keine Darmparasiten oder ähnliches mit - möchte dir jetzt keine Panik machen - nur er sieht wirklich sehr eingefallen aus. Würde die Mollys wohl in ein Quarantäne Becken tun, damit mögliche "Mitbringsel" nicht auf die anderen Fische übertragen werden. Hast du eine Ahnung in welchem Wasser sie im Verkaufsbecken schwammen? Ich frage jedes mal nach um abzuklären ob und wenn ja wie groß der Unterschied von pH Wert, Gesamthärte und Temperatur zu meinem Aquariumwasser ist. Ansonsten ist es mit Sicherheit die erste Maßnahme die Mollys in Artengerechtes Wasser zu setzten. Wie oben schon geschrieben, hart und pH Wert über 7. Hoffe das alles gut geht und drück dir die Daumen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.08.2015
Ort: CH
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 15
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Schneckinger, noch eine Frage; Salzwasser ist doch nicht zwingend nötig, oder?
Wasser ist hier mehr als hart und der PH Wert bei 7,2 -7,6. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.08.2015
Ort: CH
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 15
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Schneewittchen, das nächste Mal gehe ich alleine. Zum Fischkauf braucht man Ruhe oder Hilfe. Ich lasse mich nicht mehr so dermassen überrumpeln.
Wenn ich mal drüber nachdenke, wusste die Verkäuferin, dass mit den Fischen was nicht stimmt. Warum war sie mit dem Kescher schon im Becken bevor sie fragte welche Sorte Silbermollys ich kaufen will?! Ich ärger mich so! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.713
Abgegebene Danke: 184
Erhielt: 358 Danke in 250 Beiträgen
|
![]()
Ojeeminee Platy...
![]() Also was das Geschlecht betrifft stimmt das schon dass Schwertträger ihr Geschlecht ändern können und ein Platyweibchen werden können aber nicht bei Silbermollies, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Sind die mit der Gabelung im Schwanz vielleicht Segelkärpflinge? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 12.08.2015
Ort: CH
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 15
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Schneewittchen, nein ich habe nicht nach den Wasserwerten gefragt, sollte ich mir angewöhnen. Wahrscheinlich hat die eh keine Ahnung und hätte mir was vorgesponnen, so wie sie drauf war.
Bitte keine Parasiten!!! ![]() Hannah, es sollen Mollys sein. Steht so auf dem Kassenzettel und sie können sich angeblich mit Mollys vermehren, ... aber wer weiss (was die erzählt). Und ich habe gelesen, dass es Kärpflinge gibt, die vom Weibchen zum Männchen werden. ![]() http://www.sera.de/de/sera-servicewe...-wechseln.html Wasserwelt, ja morgen WW. Danke Euch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: 48432
Beiträge: 1.653
Abgegebene Danke: 18
Erhielt: 61 Danke in 25 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Ich bin zwar nicht Schneckinger aber Antworte mal trotzdem ![]() Mollys sollten in möglichst harten Wasser gehalten werden. Daher ist ein Salzzusatz anzuraten. Doch wenn das Wasser schon hart ist, sehe ich da kein Problem. Vielleicht könntest du mal deine Wasserwerte hier aufschreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.713
Abgegebene Danke: 184
Erhielt: 358 Danke in 250 Beiträgen
|
![]()
Hi,
um Aquastars Antwort zu ergänzen, Mollys leben normalerweise im Brackwasser, deswegen ist Salzzugabe sogar gut. Unser Leitungswasser ist normalerweise viel zu weich und sauer. Platy, da drück ich dir mal die Daumen dass die "Segelkärpflinge" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
den Kandidaten schnellstens rausfangen und ordnungsgemäß keulen. gruß jo
|
||
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 12.08.2015
Ort: CH
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 15
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Wasserwerte messen mache ich morgen.
Das Problem ist wohl, dass Salzwasser auf Dauer nicht möglich ist, da auch noch Guppys, Platys und Welse im 80er Becken sind. Die Pflanzen machen das wohl auch nicht mit. (Die Welse müssen auch raus, dann brauche ich wohl für die Zukunft sogar 2 neue Aquarien und ich habe schon drei seit Ende Juli) Nee, keulen kann ich nicht. ![]() Liebe Grüsse Platy |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aufklärung von heute ..... | murmel | Archiv 2009 | 1 | 19.12.2009 12:47 |
Heute im Hornbach.... | Ginger | Archiv 2003 | 9 | 14.01.2003 17:51 |
Heute bei D.....-Gartenfachfahmarkt | Martin L. | Archiv 2002 | 3 | 10.04.2002 16:06 |
Ruhiger Tag,heute! | Lorenz Ringeisen | Archiv 2002 | 78 | 26.01.2002 16:24 |
hab seit heute DSL .... *gg* | Diogenes | Archiv 2002 | 19 | 13.01.2002 18:17 |