![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.12.2014
Ort: 16845
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 22
Erhielt: 9 Danke in 9 Beiträgen
|
![]()
Hallo liebe Leute,
irgendwie züchte ich in meinem 260-Liter-Becken alles mögliche. Habe heute abend beim Füttern mal wieder die Blätter der Riesenvallniserien untergetaucht, in der Hoffnung, dass ich meinen Dario Darios die Blattläuse doch noch schmackhaft machen kann. Bislang zeigen Sie mir die Stinkeflosse. Dabei habe ich festgestellt, dass auf den Schwimmpflanzen eine blaue Libelle sitzt. Wo zum Geier kommt die denn jetzt her? Wo soll ich denn mit ihr hin? Kann Sie bei diesen Temperaturen ja wohl kaum an die frische Luft setzen, die friert sich ja den A... ab. Die Libelle ist ca. 3 cm lang, hat leuchtend blaue Augenaußenringe und am Schwanz ebenfalls einen blauen Ring. Ich hoffe ja nur, dass mir jetzt niemand sagt, dass ich, wo auch immer her, hier nun eine Raublibelle habe (sofern es so etwas gibt). Das AQ ist ein handelsübliches fertiges Becken komplett mit Abdeckung. Was mache ich denn nun mit dem Tierchen? Drinlassen, "ertränken" oder an die frische Luft setzen? LG Sittichkatze |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
Zitat:
gruß jo |
|
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 14.12.2014
Ort: 35041
Beiträge: 308
Abgegebene Danke: 26
Erhielt: 90 Danke in 60 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Hi, alle Libellenarten sind Raubinsekten die sich carnivor ernähren brauchts aber keine Angst zu haben, der Imago wird recht schnell sterben (verhungern da nun keine Klein-/Kleinstinsekten mehr im Zimmer unterwegs sind) und sich alleine ja auch net vermehren. Wo sie herkommt ist aber eindeutig, da war ne Libellenlarve in deinem Becken ![]()
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Libelle geschlüpft ... | Simsala | Einsteigerforum | 19 | 01.03.2014 02:13 |
Libelle geschlüpft - Info | Borony | Archiv 2012 | 2 | 23.02.2012 17:21 |
Ne Libelle im AQ | Nico KWR | Archiv 2010 | 7 | 21.04.2010 09:45 |
libelle | pesquera | Archiv 2010 | 6 | 11.01.2010 21:19 |
verletzte Libelle-was tun? | Michaela Wulff | Archiv 2003 | 4 | 16.08.2003 17:36 |