![]() |
![]() |
#101 | ||
Registriert seit: 24.10.2014
Ort: Essen
Beiträge: 1.047
Abgegebene Danke: 84
Erhielt: 50 Danke in 36 Beiträgen
|
![]()
Zu dem Sachkundenachweis, ok, kann man machen, wird auch bei unwissenden etwas bringen, ähnlich wie der Führerschein für das Auto, man macht einen, aber ob man sich an das was man gelernt hat hält ist wieder etwas anderes.
Ich bin nicht gegen den Sachkundenachweis, bitte nicht falsch verstehen, wie geschrieben, ähnlich wie beim Führerschein würde der schon was bringen, nur halt nicht bei allen Tierhaltern. Zu der Positivliste, da überzeugen mich eher Kommentare wie die von jope, daher sehe ich diese sehr kritisch.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#102 |
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 2.224
Abgegebene Danke: 22
Erhielt: 16 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Hallo Carsten alle Tierhalter kannst du nie erreichen es gibt immer solche die es versuchen gut zu machen und Leute die nix interessiert.
In Aquarien geborene und gezüchtete Zierfische sind schon ein Unterschied zu Wildfänge .Aber ich glaube nicht das du den unterschied nicht kennst.zb.Wildfang Diskus und Nachzucht Diskus sind im haltungsbereich wie tag und nacht. Mfg friedel Geändert von friedel 60 (04.12.2015 um 16:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 1.445
Abgegebene Danke: 678
Erhielt: 156 Danke in 109 Beiträgen
|
![]()
Recht auf Bedürfniss gerechte Haltung haben aber beide
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | |||
Registriert seit: 14.12.2014
Ort: 35041
Beiträge: 308
Abgegebene Danke: 26
Erhielt: 90 Danke in 60 Beiträgen
|
![]() Zitat:
schon, aber leider ist das im Sinne der Arterhaltung aber auch sehr oft nachteilig für Fischarten ![]() ![]() Was dabei dann mal rauskommen kann wenn man nur Zuchten kennt zeigt ja ein erschreckendes Bespiel direkt vor unseren Haustüren. Heute meint ja auch fast jeder Europäer das Karpfen so aussehen wie sie hier in Teich/Flüssen schwimmen. Die hochrückigen Schuppenkarpfen werden ja sogar als Wildkarpfen betitelt. Dabei sind das aber alles extreme Hochzuchten. Der in Europa fast ausgestorbene Wildkarpfen ist immer schlank und langgestreckt wie die als "Hochzuchten" verschrieenen Koi (dabei sind Koi heute immer noch, bis auf die Farbe, "echte" Wildkarpfen)
Geändert von Champsochromis (04.12.2015 um 18:53 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 1.445
Abgegebene Danke: 678
Erhielt: 156 Danke in 109 Beiträgen
|
![]()
Es gibt aber Leute die ihren Diskus in Türkis wollen.
Ich gehöre nicht dazu,ich finde das was die Natur erschaffen hat am schönsten. Solange es Leute gibt die Zucht Formen wollen werd es sie geben,ist ja normal in der Wirtschaft! Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#106 |
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 1.445
Abgegebene Danke: 678
Erhielt: 156 Danke in 109 Beiträgen
|
![]()
Hier eine Übersicht
http://www.zzf.de/themen/tier-und-ar...erhaltung.html |
![]() |
![]() |