![]() |
![]() |
#32 |
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 1.445
Abgegebene Danke: 678
Erhielt: 156 Danke in 109 Beiträgen
|
![]()
Moin
Man sieht aber an diesen Beispielen das es sehr wenige auf die Prositivliste Geschäft haben. Und meint ihr bei Fischen wird es anders. Ich sage eindeutig nein. Und was macht ihr wenn ihr ein Tier züchtet welches nicht auf der Liste steht,dann tut ihr ganz einfach etwas illegales und die Reptiele haben dürfen mit Tieren die Nicht auf der Liste stehen nicht einmal zum Tierarzt. Und das einige Menschen nicht mehr mit ihren Tieren zum Arzt gehen können. Kann ihn meinen Auge nicht im Sinne des Tierschutzes sein Aber wer das änder sieht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 2.224
Abgegebene Danke: 22
Erhielt: 16 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Hallo für vorhandenen Tiere gibt es dann eine Citis ist eine Genehmigung über das halten der Art nur angemeldet gibt es bei Papagei und Sittiche schon lange .
Sie weden immer noch gezüchtet und gepflegt.Nur nicht mehr der Natur entnommen. Mfg friedel |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 1.445
Abgegebene Danke: 678
Erhielt: 156 Danke in 109 Beiträgen
|
![]()
Moin
Du hasst keine Anhung was ne Prositivliste ist. Ne Prositivliste sagt genau mit Art Bezeichnung welche Tiere Gehalten werden dürfe. Auch wenn du ein Fisch schon hundertmal nach gezogen hast und er nicht auf der Liste steht darfst du sie nicht halten,nicht verkaufen,nicht verschenken Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
das ist deftig Zitat:
gruß jo |
|
![]() |
![]() |
#36 |
Registriert seit: 08.01.2011
Ort: 86***
Beiträge: 488
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 7 Danke in 6 Beiträgen
|
![]()
Guten Abend,
und wenn ich das richtig gelesen habe scheint in Norwegen die Sache ordentlich aus dem Ruder gelaufen zu sein. Dort ist die Haltung von Reptilien untersagt - alle gefundenen Tiere werden getötet. Zitat: Bedingt durch generelles Verbot der Haltung und Handel mit lebenden Reptilien und Amphibien werden jährlich mind. 1000 Reptilien und Amphibien beschlagnahmt und sofort getötet. Quelle: Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz e. V. (Seite 6) Und das nennt sich dann "Zum Wohle der Tiere!"? Ich würde momentan den Sachkundenachweis forcieren - dann kann schon mal keiner sagen "Das wusste ich nicht!". Schwarze Schafe wird es immer geben und klar müssten dann entsprechende Gesetze verabschiedet und auch Kontrollen durchgeführt werden. Eine Positivliste finde ich nicht so prickelnd... LG Eva-Maria Geändert von firewitch (01.12.2015 um 19:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
Zitat:
gruß jo |
|
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 27.08.2014
Beiträge: 311
Abgegebene Danke: 42
Erhielt: 37 Danke in 27 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
warum scheinen hier einige davon auszugehen, dass die Negativbeispiele aus den Positivlisten von Belgien und den Niederlanden genau so für Deutschland übernommen werden? Noch ist es bei uns alles hypothetisch und man kann aus den Fehlern der Nachbarländer auch viel lernen. Ich persönlich fände es gar nicht schlimm, wenn relativ wenige Tiere auf der Liste ständen. Besser ist es doch, wenn ein paar Tiere, die man gut halten kann wegfallen (auch wenn es für die Betroffenen schade ist), als das Unmengen an Tieren gequält werden. Und man kann und sollte die Liste ja immer wieder überarbeiten und auf den neusten Stand bringen. Nachtrag: Klar ist es nicht im Sinnes des Tierschutzes einfach alle "illegal" gewordenen Tiere zu töten. Aber man könnte sich ja auch darauf einigen eine Pufferzeit einzuführen, in der vorhandene Tiere noch gehalten werden dürfen, Zucht und Import aber untersagt sind. Geändert von Ansaj (01.12.2015 um 19:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 2.224
Abgegebene Danke: 22
Erhielt: 16 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Hallo im Endeffekt geht es doch nur darum Tiere die in ihrer Heimat vom aussterben bedroht sind nicht mehr einzuführen.
Das würde ja auch Sinn machen. Tiere die hier gezüchtet werden und vermehrt werden für Sie macht es kein sinn. Die meisten hier vertreten Fische sind nachzuchten.Außer vieleicht viele L Welse da hab ich keine Ahnung von. Ich kann mir nicht vorstellen das für uns Probleme entstehen. Viel Wind um bisher nix. Mfg friedel |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
Zitat:
firewitch - dann kannst du dich mal nach hiesiger Forenmeinung schon langsam von deinen Flösslern verabschieden. gruß jo |
|
![]() |