![]() |
![]() |
#21 |
Moderator a.D.
Registriert seit: 08.10.2012
Ort: 86641 Rain
Beiträge: 5.130
Abgegebene Danke: 302
Erhielt: 1.470 Danke in 636 Beiträgen
|
![]()
Mahlzeit Frank,
bitte lies Dir doch mal den Verordnungsentwurf durch, den Heiko verlinkt hat, bevor Du vom Leder ziehst :-( Auch gewerbliche Halter werden ausdrücklich erwähnt und (relativ strenge) Vorschriften für Haltung und Verbringung in den (begrenzten) Übergangszeiten gemacht. Auch sind die aus dieser Verordnung abzuleitenden Verbote qualitativ anders als die oft zitierte (aber selten wirklich gelesene) Apfelschneckenverordnung. Bei den Apfelschnecken gibt es ausschließlich ein Verbringungs/Verbreitungsverbot. In der Verordnung, um die es hier geht, handelt es sich definitiv um ein HALTUNGSverbot. Es werden Übergangsfristen eingeräumt WENN der Halter sicher stellen kann -Das die Tiere nicht entweichen -Das die Tiere sich nicht vermehren. Damit ist die Haltung, beispielsweise des Marmorkrebses praktisch sofort verboten. Die Vermehrung ist hier ja nicht verhinderbar. Bei den anderen Arten müsste man die Tiere entweder nach Geschlechtern getrennt halten oder beispielsweise Gelege (Schildkröten!) vernichten. "Haben" darfst Du diese Tiere also noch genauso lange, wie ihre natürliche Lebensdauer noch währt. Beginn der Frist mit Inkrafttreten der Verordnung. Jede Nachzucht wäre illegal. Tschüß, Schneckinger Geändert von Schneckinger (16.12.2015 um 13:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ansonsten hast Du natürlich Recht. Wir haben hier eine ganz klare und sehr strikt gefasste Verbotslinie für die genannten Arten. Kein lasches Blabla wie bei den Apfelschnecken, sondern ein ganz klares und EU weites Verbot sowohl für die private als auch gewerbliche Haltung. Nun können wir nur hoffen, dass keiner so doof ist, die Partei(en) zu wählen, die nach Positivlisten rufen, denn auch dort wird es entsprechende Durchführungsverordnungen geben. Und ich habe zB keine Lust, meine (seit dem Rio Doce Unglück) in freier Natur ausgestorbenen Fische, an der Nachzucht zu hindern. Im Gegenteil, ganz sicher würde ich mich durch gezielte Zuchtversuche und die Weitergabe strafbar machen ^^ Leider ist ja nicht damit zu rechnen, dass da eine vernünftige Liste erstellt würde, die auch noch dazu gepflegt wird. Insofern ist natürlich alles daran zu setzen, diese Listen zu vermeiden.
|
|||
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 1.445
Abgegebene Danke: 678
Erhielt: 156 Danke in 109 Beiträgen
|
![]()
Moin
Ich habe auch bedenken gegen Positivlisten,wenn sie so schlecht gemacht werden wie man anzunehmen hat. Dann wird unser Hobby sehr eingeschränkt werden ![]() Lg Gesendet von iPad mit Tapatalk Geändert von GuppyFadenfisch (16.12.2015 um 16:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |||
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: 91xxx
Beiträge: 1.275
Abgegebene Danke: 89
Erhielt: 95 Danke in 67 Beiträgen
|
![]() Zitat:
genau das ist das Problem. Gegen eine vernünftige Liste, die tatsächlich zum Tierschutz beiträgt hätte ich nichts. Aber der Gedanke, dass irgendein "Bürohengst", der kaum einen Guppy von einem Karpfen unterscheiden kann, da Regeln aufstellen darf, macht mir Sorgen.
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 14.12.2014
Ort: 35041
Beiträge: 308
Abgegebene Danke: 26
Erhielt: 90 Danke in 60 Beiträgen
|
![]()
Hi Schnecki,
noch nie was von Sarkasmus gehört ????? in Beitrag 19 steht schließlich bei dieser Verlinkung nur was von "nichtgewerlichen" Haltern zu lesen ![]() und glaub ja net das der deutsche Staat seinen eigenen Verpflichtungen nachkommt. Ich hab vorhin schon mal nach Unterbringsmöglichkeiten für die betroffenen Tiere (wie z.B für mehrere 10tausende Blaubandbärblinge aus der Aischgrunder Karpfenzucht) gegooglt. Gefunden hab ich da noch nichts ![]() man weiß doch wie es bei den Staaten im allgemeinen läuft - erst was beschließen und sich erst dann, wenns zu spät ist, um die Verwirklichung kümmern ganz nach dem Motto "Oh Scheiße, den Rechtsanspruch auf nen Betreuungsplatz für Kinder bekommen wir net hin da wir net genug Plätze/Personal dafür haben. Der xx.yy.zz. kam nach den ganzen Jahren ja auch völlig überraschend sodas man sich net vorbereiten konnte" oder wie in meiner Stadt im August "wir können 5000 Flüchtlinge aufnehmen und unterbringen" im November dann "wir haben gar net mit so vielen gerechnet, winterfeste Quartiere müssen wir ja erst noch bauen/suchen da nur für rund 300 welche in der Stadt vorhanden sind" MfG Frank Geändert von Champsochromis (16.12.2015 um 18:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Die ersten 30 Male konnte ich über dieses Wort ja noch hinweg sehen... Woher kommt das Wort? Ne Mischung aus "Prost" "Tief" und "Liste" ?
|
||
![]() |
![]() |
#27 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
"Vater Staat" hat damit nur mal gar nichts zu tun. Der Beschluss lief auf EU Ebene. Dort werden auch die Sanktionen bei Verstößen beschlossen...
|
![]() |
![]() |
#28 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
... bald ist Bundestagswahl. Wir haben es alle selbst in der Hand. Nur eine der großen Parteien schreit nach Positivlisten, den anderen sind andere Dinge wichtiger. Daher werde ich nach langer Zeit das erste Mal wieder wählen gehen...
|
||
![]() |
![]() |
#29 | ||
Registriert seit: 14.12.2014
Ort: 35041
Beiträge: 308
Abgegebene Danke: 26
Erhielt: 90 Danke in 60 Beiträgen
|
![]()
Hi Heiko,
Deutschland gehört zur EU wie alle anderen Mitgliedsstaaten auch und unsere deutschen EU-Parlamentarier sind an den EU-Gesetzesbeschlüssen fleisig mit beteiligt ![]()
Geändert von Champsochromis (16.12.2015 um 16:19 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 1.445
Abgegebene Danke: 678
Erhielt: 156 Danke in 109 Beiträgen
|
![]()
Ich habe zwei Partein gesehen die Positivlisten haben wollen
Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich bin die Neue! | peggy | Archiv 2011 | 6 | 21.10.2011 17:39 |
Ab in's Neue :) | Jin | Archiv 2009 | 5 | 18.07.2009 13:15 |
Die Neue | Mooni | Archiv 2008 | 1 | 05.05.2008 09:11 |
Neue Pflanzen, neue Fische | Katy | Archiv 2003 | 14 | 14.01.2003 18:49 |
Neue Web's | Alexander.Illek | Archiv 2003 | 3 | 04.01.2003 15:00 |