![]() |
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 16.01.2011
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 6
Erhielt: 16 Danke in 14 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Ja generell lässt sich ja keiner gerne etwas sagen, und wenn du jemanden auf etwsa hinweist ist es dir vollkommen egal, aber dem der etwas gesagt bekommt dem ist es manchmal leider nicht egal wer oder was du von Beruf bist ![]() Diejenigen die dann länger in einem Forum bleiben sind dann letztlich die die Lust haben auf diesen Austausch und die denen es nicht passt aus welchen Gründen auch immer gehen irgendwann mal von selbst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Genauso braucht es keinen zu interessieren was ich von Beruf bin. ![]() Wenn mir jemand eine Antwort (egal ob positiv oder negativ) gibt, ist mir egal welchen Beruf derjenige hat. Hauptsache ich kann mich mit meinen Gegenüber über Aquaristik austauschen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 16.01.2011
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 6
Erhielt: 16 Danke in 14 Beiträgen
|
![]()
Mir selbst ist es ja auch egal.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Man staunt im Übrigen manchmal, wie dicht sich die Fische in diesen Gewässern tummeln. Artgerecht ist in meinen Augen übrigens, wenn man das Aquarium der Art entsprechend aussucht und einrichtet, die man pflegt. Und je nach gewünschtem Besatz ist das eben manchmal nicht das, was sich viele unter einem Aquarium vorstellen. Nur die wenigsten Arten überhaupt sind in dichtem Pflanzenwuchs zuhause. Gruß
|
|||
![]() |
![]() |
#35 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 1.445
Abgegebene Danke: 678
Erhielt: 156 Danke in 109 Beiträgen
|
![]()
Moin
In den natürlichen Biotopen hasst du ein viel stärkere Strömung und meist sind in. Den Heimat Gewässern unsere Fische sehr viele lange Wurzeln die fast wie Pflanzen sind Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Holzweißig
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 5
Erhielt: 3 Danke in 3 Beiträgen
|
![]()
Hallo
@Wasserwelt https://de.wikipedia.org/wiki/Biotop-Aquarium Soweit zur Definition von einen Biotop-Aquarium , was viele sicherlich nicht nutzen , weil dann das Hobby ausarten würde , Wasseraufbereitung , Art gerechtes Futter u.s.w. Mit der Feststellung von der Schulbildung war hier im Forum niemand gemeint , dies bezog sich auf mein Privates Umfeld , wo Ich der nicht mal richtig schreiben kann und aus der 8. Klasse raus ist sicherlich einen der sein Abi mit 1 gemacht hat keine Wissen vermitteln kann . Auch "Dumme " Menschen können was lernen wenn Sie wollen . Aber das führt hier zu weit und artet aus . Ich wollte bloß damit sagen das manche Menschen sich nichts sagen lassen und andere ihre Meinung einfach Tod schreien , wie war das gleich wer schreit hat unrecht oder so ähnlich . In dem sinne allen einen guten Rutsch in das neue Jahr und viel Gesundheit . MFG Siggi |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() Aber mal Spaß beiseite, Biotopnachbildungen sind doch nicht selten? Kommt wahrscheinlich darauf an, welche Art der Aquaristik man betreibt, aber in meinen Augen ist das noch immer die schönste Form. LG
|
|||
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Holzweißig
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 5
Erhielt: 3 Danke in 3 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Ich mag eben Aquarium's mit Viel Pflanzen dabei sollte man aber die Grenze zum Dickicht, Urwald, nicht Überschreiten ![]() MFG Geändert von siggi (29.12.2015 um 14:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mindestbeckengröße für Schwertträger? | Algerich | Fische | 10 | 31.07.2014 07:08 |
Mindestbeckengröße pro Fisch | Algerich | Allgemeines | 2 | 11.03.2014 20:50 |
Mindestbeckengröße für 5-Gürtel-Barben? | Christoph M. | Archiv 2003 | 2 | 09.10.2003 14:16 |
Mindestbeckengröße für Zwergkrallenfrosch? | SemiBoes | Archiv 2002 | 7 | 01.12.2002 23:14 |
Mindestbeckengröße für Corydoras Pygmaeus? | dukeboris | Archiv 2002 | 6 | 29.07.2002 15:00 |