![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ja 60x30x30
![]() Ja also sollte ich 20L pro Woche raus nehmen. Dabei auch den Boden mit absaugen? Und wie verhält sich das mit der anubia? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 80
Erhielt: 27 Danke in 22 Beiträgen
|
![]()
Hab meinen vorherigen Beitrag wegen den Anubias editiert.
Würde in deinem Becken 30L pro Woche wechseln. Boden absaugen musst du nicht jedes mal. Das macht hier jeder nach eigenem Ermessen, es sei denn, er macht Probleme. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Moderator a.D.
Registriert seit: 08.10.2012
Ort: 86641 Rain
Beiträge: 5.130
Abgegebene Danke: 302
Erhielt: 1.469 Danke in 636 Beiträgen
|
![]()
Guten Abend,
-mit Wasserwechseln störst Du die Beckenbiologie überhaupt nicht, sondern entfernst nur Abfallstofffe. Die nützlichen "Filter"Bakterien sitzen auf allen festen Oberflächen im Becken und fast gar nicht im freien Wasser. -Ein Wasserwechsel von 10l in einem 240l-Becken ist ein Witz und komplett ohne Wirkung. Weder negativ noch positiv. Das kann zwar in einem passenden Becken funktionieren (Viele Pflanzen, wenige Fische, sparsame Fütterung), aber dann kann man auch auf Wasserwechsel gleich komplett verzichten. Du kannst ja mal den Begrif "Altwasseraquarium" googeln. -Wenn dir ein angemessener Wasserwechsel von 30-50% einmal die Woche zu teuer ist, dann hast Du das falsche Hobby. Das Wasser ist doch das Allerbilligste. Für Strom (Heizung, Licht, Pumpe) gibst Du ein zigfaches aus. -bei Anubias sollte möglichst wenig der "Wurzeln" im Bodengrundstecken. Eingegrabene "Wurzel"teile neigen zum faulen. Aufgebunden auf Steine oder Wurzeln gedeihen sie am Besten. -Noch ein Tip zu Deinen Cryptocorynen: Die sind bei Dir sehr tief eingepflanzt. Das führt auch meist zu Kümmerwuchs und oft zum Absterben der Pflanze. Einfach die Pflanzen vorsichtig fassen und herausziehen, bis Du den ersten Wurzelansatz sehen kannst. -Insgesamt gehören in das Becken deutlich mehr Pflanzen. Vor allem Schwimmpflanzen wären gut. Deine ganzen Lebendgebärenden (Platy, Guppy, Molly?) halten sich ja am liebsten in Oberflächennähe auf. Und genau dort brauchen sie Deckung. Tschüß, Schneckinger
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
naja das kommt immer drauf an.
30-50% wären ja da 20L. Wenn man bedenkt das bei den 54L ja noch Bodengrund und deko drin ist. Würden denn 20L 1x pro Woche reichen? Dann werde ich die anubia aufbinden und mir noch Pflanzen an den Ort der anubia stellen |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 3.096
Abgegebene Danke: 356
Erhielt: 280 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Hi,
Hört sich so an, als ob du um jeden Liter feilschen willst... Ich lasse meistens etwas mehr als die Hälfte der Wasserhöhe raus. Im Babybecken wird viel gefüttert, da tausche ich 1x die Woche viel und 1x nur ein paar Liter, also zwei Wasserwechsel die Woche. Im 1000l Becken wird nur alle 2-3 Wochen was gewechselt, weil's dann 600-700l auf einmal sind und über ne Stunde dauert. Grundsätzlich musst du ja selbst wissen was du machst. Ich habe übrigens agilere Fische, die Garnelen vermehren sich explosionsartig und meine Algen sind fast bei Null mit mehr frischem Wasser. Grüße Katrin
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() ![]() Nein... Ich feilsche nicht um jeden Liter. Wollt wissen ob die 20L reichen?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 20.08.2014
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 122
Erhielt: 105 Danke in 86 Beiträgen
|
![]()
Ich persönlich lasse wenigstens das halbe Becken aus wenn ich Wasser wechsle (weil es meiner Meinung nach nicht mehr Aufwand ist wenn ich eh schon rum plättschere), aber versuch es einfach mal ne Zeit lang mit 20l, ich glaube deine Fische werden sich darüber freuen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Nordhessen
Beiträge: 1.609
Abgegebene Danke: 516
Erhielt: 610 Danke in 312 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
Zitat:
Grüße, Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ok. Also danke nochmal.
Habe gestern erstmal gut die Hälfte gewechselt. Keine Ahnung wie viele Liter das waren:-) |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Algen über Algen | Amnell | Algenhilfe | 12 | 11.04.2014 18:13 |
Algen über Algen | coach | Archiv 2010 | 8 | 15.09.2010 12:09 |
Algen über Algen | coach | Archiv 2010 | 3 | 15.09.2010 10:16 |
Grüne Algen Braune Algen Bitte um Hilfe !!!!! | Meerwasserriff | Archiv 2002 | 6 | 09.10.2002 01:19 |
Algen, Algen, Algen,mein Aq ist eine Katastrophe!!!! | Thomas11 | Archiv 2001 | 11 | 30.09.2001 18:55 |