![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 14.09.2014
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 3
Erhielt: 28 Danke in 22 Beiträgen
|
![]()
Hallöchen,
ich würde noch ein wenig warten bis du deinem Sohn kindergerechte Literatur in die Hand drückst. Wenn das noch über ein Jahr dauert hätte ich bedenken das er bis dahin das Interesse verloren hätte. Zumindest kenne ich kein Kind das man in dem Alter mit einem Buch so lange beschäftigen kann. Ich würde eher Besuche in den Aquarienhäusern diverser Zoos oder auch Besuche bei Bekannten die Aquarien haben umsetzen. Und das Buch dann ein paar Wochen/Monate vorher in die Hand drücken ![]() Ich habe für mein erstes Aquarium mit 10 "Mein erstes Aquarium" von GU bekommen. Das fand ich wirklich toll! Die Besatzvorschläge für die Becken sollte man zwar mit Vorsicht genießen aber ansonsten habe ich es verschlungen und gefühlte hundert Mal bis zum Tag x gelesen ![]() lg Katzen |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.01.2016
Ort: Landkreis Kaiserslautern
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 18
Erhielt: 7 Danke in 7 Beiträgen
|
![]()
Danke Katzen,
ja, wir besuchen auch Zoogeschäfte, er hat sich dort auch schon Aquarien angeschaut und im Internet nach Fischen gesucht und er wollte auch schon mal hier im Forum fragen, was ihr ihm so empfehlen könnt ![]() Wir müssen dem Papa einfach sagen, er soll ein bisschen schneller renovieren ![]() ![]() Jedenfalls schon mal danke, für alle Tipps! Sina |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 424
Abgegebene Danke: 3
Erhielt: 61 Danke in 48 Beiträgen
|
![]()
Hi,
das Problem der meisten Bücher sind desaströse Besatzvorschläge und diverse abgeschriebene Unwahrheiten. Für den Anfang sind sie jedoch okay. Mit 9 Jahren kann er sicher schon differenzieren, wenn in verschiedenen Büchern verschiedene Inhalte stehen. An eurer Stelle würde ich mehr als eines gebracuht kaufen und ihn durchschauen lassen. Ihr könnt bequem mitlesen.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 3.096
Abgegebene Danke: 356
Erhielt: 280 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Hallo Sina,
Wir haben den Kosmos Atlas Aquarienfische https://www.google.de/search?q=kosmo...szDAsQ_AUIBSgB Da sind auf jeder Seite sehr viele Bilder und eine knappe Beschreibung. Die passt nicht immer so ganz, aber für den groben Überblick reicht es. Schön sind eben die Bilder, da können die Kinder viel anschauen. Und leider sind einige "neue" Arten nicht dabei... Grüße Katrin
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 08.01.2016
Ort: Landkreis Kaiserslautern
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 18
Erhielt: 7 Danke in 7 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Danke, Sina |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 1.445
Abgegebene Danke: 678
Erhielt: 156 Danke in 109 Beiträgen
|
![]()
Moin
Das Problem an den Allgemeine Bücher 250 Arten oder so ist das der Autor all diese Fische gehabt haben kann und dann greift der Autor auf Berichte von anderen zurück. Dadurch schleichen sich schnell Fehler ein. Deswegen würde ich Büchern nehmen die auf eine Gattung oder sogar Art spezialisiert hat! Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 424
Abgegebene Danke: 3
Erhielt: 61 Danke in 48 Beiträgen
|
![]()
Das kann man machen, wenn man tiefer in die jeweiligen Gruppen einsteigen möchte. Für einen Überblick ist ein allgemeines Buch gut geeignet. Zumal es hier um das System Aquarium geht. Da bringt ein Buch über Prachtguramis gar nichts.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Registriert seit: 08.01.2016
Ort: Landkreis Kaiserslautern
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 18
Erhielt: 7 Danke in 7 Beiträgen
|
![]()
Danke nochmal, dass sich so viele von euch hier beteiligt und mir Tipps gegeben haben!
Mitlerweile ist mir auch die Idee gekommen, mal in der Leihbücherei zu schauen, was die so haben... Liebe Grüße, Sina
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kinder | Melanie | Archiv 2010 | 27 | 24.10.2010 22:56 |
Fachliteratur | pirotess | Archiv 2004 | 14 | 08.04.2004 18:46 |
Fachliteratur? | sixs | Archiv 2003 | 12 | 31.10.2003 00:03 |
Fachliteratur über Corydoras | Regenbogenforelle | Archiv 2003 | 11 | 25.01.2003 18:32 |
Fachliteratur ist wichtig ! | Jober | Archiv 2002 | 5 | 22.08.2002 12:40 |