![]() |
![]() |
#31 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: 478xx
Beiträge: 1.839
Abgegebene Danke: 77
Erhielt: 154 Danke in 101 Beiträgen
|
![]()
Hallo Dion
Ich habe das auch zuerst gedacht, aber der gesammte körper und der schwanz ins Guppy. Oder ist das etwa ein Plappy ? Ich mache mal ein eigenes Thema auf, das ist wohl das beste. lg ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 3.624
Abgegebene Danke: 706
Erhielt: 820 Danke in 514 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
aktuelles Ereignis: Gestern Abend habe ich noch schnell den Bodengrund (Sand) aus dem 60l Wohnzimmerbecken geholt, das abgebaut wird. Vorher selbstverständlich alle sichtbaren und unsichtbaren Fische, Garnelen und Schnecken rausgefangen. Den feuchten Sand schaufelte ich in einen 10l Eimer, der dann auch gut mit dem Matsch gefüllt war. Heute morgen füllte ich den Bodengrund in eine Tüte, um ihn nachher mit zum Müll zu nehmen. Fand natürlich noch einige TDS. Was ich nicht erwartet hatte - in ca 20cm Tiefe, fast aller Sand schon aus dem Eimer, zappelte es plötzlich. Nicht eine, sondern gleich zwei Garnelen hatten die Nacht sozusagen "lebendig begraben" verbracht - beide schwammen sofort los, nachdem ich sie zu ihren Kumpels in die Übergangswanne setzte ![]() Geändert von Öhrchen (21.03.2016 um 11:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.038
Abgegebene Danke: 399
Erhielt: 269 Danke in 179 Beiträgen
|
![]()
OMG!
Garnelen sind echt hart im nehmen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 2.134
Abgegebene Danke: 821
Erhielt: 254 Danke in 201 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
gestern habe ich eine kleine Garnele auf meinem Küchentisch gefunden. ![]() Sie hat zusammen mit dem Moos, das ich auf eine Wurzel kleben wollte, mindestens ne halbe Stunde dort gelegen. Dabei dachten wir wir hätten das Moos gut ausgeschüttelt. Sie lag auf der Seite und hat sich nicht bewegt, aber als ich ihr einen Fitzel Moos zugeschoben habe, hat sie sich sofort brav festgeklammert und ich konnte sie zurück ins Becken setzen. Liebe Grüße Annette |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.038
Abgegebene Danke: 399
Erhielt: 269 Danke in 179 Beiträgen
|
![]()
Hallo!
Hatte das auch schon, wenn ich Pflanzen oder Wurzeln rausgeholt habe und anschließend Garnelen im Wohnzimmer "rumlagen". Die klammern sich komplett fest und man bemerkt sie nicht. Überlebt haben sie es bislang alle, wurden dann nach dem ich sie gesehen habe vorsichtig per Hand zurück ins Becken gesetzt. Mein Schildplatt Antennenwels Django hat bereits nen kompletten Nachmittag im Wohnzimmer aufm Trockenen verbracht *schäm*. Er hatte sich in so nem potthässlichen Dekostein eingenistet (der Stein war von innen hohl)... Ich wollte den Stein raus haben - er war eigentlich mal für mein Nanocube gedacht und sauteuer gewesen, deshalb habe ich ihn dann ins große Aquarium getan (der war halt noch zu neu um aufm Speicher zu landen). Django hat es überlebt und irgendwann habe ich es dann auch geschafft den Stein aus dem Aquarium rauszuholen ohne das er drinne sitzt. Sprich der Stein ist nun aufm Speicher und Django schmollt im Aquarium in ner 08/15 Wels Höhle aus Ton....
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 3.624
Abgegebene Danke: 706
Erhielt: 820 Danke in 514 Beiträgen
|
![]()
Armer Wels, da hat er sich schon in Lebensgefahr gebracht, und muss nun doch auf seine Lieblingswohnung verzichten
![]() Eine dicke rot-weiße Garnele fand ich mumifizert unterm Schrank bei der Umräumaktion. Die habe ich wohl leider nicht rechtzeitig gefunden... |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.038
Abgegebene Danke: 399
Erhielt: 269 Danke in 179 Beiträgen
|
![]()
Ich musste schonmal einen mumifizierten Zwergkrallenfrosch finden
![]() ![]() Sowas passiert. Dem Django geht es gut, kriegt jeden zweiten Tag seine Zucchinischeibe... nur kann er mich nicht mehr leiden. Ist sehr scheu geworden und buddelt mir nachts "heimlich" Pflanzen aus - wahrscheinlich um seinen Missmut mir gegenüber zu zeigen *lach*. Der soll sich mal nicht so haben, der hat nen tolles zu Hause hier und gehört zum Inventar - war mein erster Fisch und der bleibt auch bis zum Schluss ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: 478xx
Beiträge: 1.839
Abgegebene Danke: 77
Erhielt: 154 Danke in 101 Beiträgen
|
![]()
Guten Morgen
Jo, die lieben Garnelen. Ich kann nicht genug schütteln bis sie ab sind. Ständig habe ich sie irgentwo kleben. Als mein Garnelenbecken noch mit garnelen voll war ( heul, 500 auf einmal tot), habe ich beim ww immer mein abgesaugtes wasser durch ein sieb kippen müssen. Es sind so unentlich viele minigarnelen da drin, die landen bei so vielen leuten im abfluss. Da man ja auch mulm, dreck und alte pflanzen mit absaugt, ist es sehr schwer die kleinen alle da raus zu holen. Deswegen habe ich mir mein müllbecken angeschafft. Da kommt der dreck rein und die kleinen können wachsen bis ich sie vom mulm aus einender halten kann. lg ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 24.01.2016
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 43
Erhielt: 18 Danke in 17 Beiträgen
|
![]()
Hallo, als wir Mama Becken letztes Jahr ausräumen mussten weil es leckte - wars ja wirklich lustig .. glaube eine Stunde lang gefischt. Ihre Drachen (=Antennenwelse) waren sehr stur. Ich glaubte es waren 3 Stück, die waren auch im Kübel, es war sonst kein Wasser mehr drinnen. Wir hoben das Kies/Erde gemisch mit einer Kehrschaufel raus, da sie keine Schnecken und Garnelen hatte waren wir dabei nicht mehr zimperlich.
Bei der 3. oder 4. Schaufel mit dem Dreck schüttete es mein Freund in den Kübel ... ich schrie dann ''Halt, da ist was!'' Er und ich guckten nochmals ... tatsächlich im Erde/Kies gemisch war der 4. Antennenwels. natürlich stinksauer. Ich nahm ihn und gab ihn in den Kübel. - Er war sichtlich gestresst. Lebte aber dann noch ein halbes Jahr weiter .. war ja schon mindestens 10 Jahre alt der gute Kerl. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.038
Abgegebene Danke: 399
Erhielt: 269 Danke in 179 Beiträgen
|
![]()
Huhu
![]() Wie alt werden die braunen Antennenwelse denn? Dachte die könnten auch 20+ werden? |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete junge "Red Scarlets" und "Blonde Endler" | @mazonas | Angebote von Aquaristik-Artikeln und Fische | 3 | 17.04.2015 15:12 |
Sind Aulonocara "red orchidee" und "firefish" der selbe Fisch? | mam71 | Archiv 2010 | 5 | 02.02.2010 21:34 |
"unechte" durch "echte" Pflanzen ersetze | zehnti | Archiv 2003 | 6 | 10.12.2003 10:01 |
Alles bestens - danke für eure Hilfe! ("CO2-Anlage" | Iris | Archiv 2003 | 24 | 05.09.2003 17:13 |
"Drecksbecken" - Danke für eure Hilfe! :-) | Miriam | Archiv 2002 | 19 | 25.02.2002 03:00 |