![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 3.624
Abgegebene Danke: 706
Erhielt: 820 Danke in 514 Beiträgen
|
![]()
Das "Betteln" ist schlicht Konditionierung, und damit tatsächlich nicht unbedingt ein Intelligenzmerkmal. Sehr viele, auch einfache, Lebensformen, können konditioniert werden.
Interessanter wird es dann schon, wenn Fische ihren Halter erkennen, und das tun sehr viele mit der Zeit. Bei Fremden vor Aquarium verstecken sie sich, bei "ihrem" Menschen bleiben sie relaxt. Und natürlich gibt es auch Fische, die individuelle Eigenschaften entwickeln. Solche, die natürlicher Weise als Paar oder kleine Gruppe leben, wohl eher, als Arten, die nur "Schwarmintelligenz" brauchen. Und ja, meine Perlhuhnbärblinge wirken auf mich viel "schlauer" als die Funkensalmler, einfach, weil sie ein größeres Verhaltensrepertoire haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.03.2016
Beiträge: 1.430
Abgegebene Danke: 642
Erhielt: 62 Danke in 50 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Hab einmal ein paar Links gesammelt: http://www.welt.de/wissenschaft/arti...m-Schwarm.html http://grenzwissenschaft-aktuell.blo...che-haben.html http://www.ivh-online.de/de/presse-m...8cedf3bda62878 LG Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wo kauft ihr eurer Aquarien ? | hbmänchen | Mitglieder Forum | 10 | 27.03.2013 06:18 |
Vorstellen eurer Kampffische | T.J. | Vorstellung eurer Aquarien und AquaScapes | 40 | 29.11.2011 17:26 |
Rituale eurer Fische | DarkPanther | Archiv 2011 | 3 | 18.03.2011 22:27 |
Intelligenz bei Fischen | MaikdeLake | Archiv 2011 | 27 | 05.10.2010 10:19 |
Intelligenz von Fischen? | neon | Archiv 2001 | 11 | 13.11.2001 02:26 |