![]() |
![]() |
#41 |
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 3.624
Abgegebene Danke: 706
Erhielt: 820 Danke in 514 Beiträgen
|
![]()
Hallo Susanne,
bei einigen Arten gibt es diese Preisunterschiede je nach Wildfang/(deutsche) Nachzucht. Nachzuchten,bzw Fische, die sich leicht nachzüchten lassen, sind meist billiger. Bei den Blauaugen, die sich meines Wissens ganz gut nachzüchten lassen, liegt es vielleicht daran, ob sie im Ausland vermehrt und dann vom hiesigen Großhändler importiert werden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Registriert seit: 14.01.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 478
Erhielt: 154 Danke in 107 Beiträgen
|
![]()
Hallo Stefanie,
aha, das könnte wohl eine Erklärung sein. Keilfleckbarben sind als Nachzucht auf jeden Fall billiger zu haben. Die Gertruds Blauaugen scheinen Wildfänge zu sein. Aber das gibt ja nicht jeder Fischversender an, deshalb kann ich es nicht nachprüfen. Ciao Susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Das war ansonsten gar nicht als Empfehlung gedacht, nur hatte ich Dich so verstanden, dass die Tiere nicht auf Großhandelsstocklisten seien. Daher hab ich TW als Beispiel gebracht. Der verkauft ja unterm Strich auch nur aus den Stocklisten der Großhändler. Und OF war nur eine vieler Möglichkeiten, relativ günstig aus den Großhandelsstocklisten zu kaufen. Davon gibt es ja aber mehrere. Oder eben den Stammhändler bitten, mal seine Großhändler zu fragen. Meiner kauft für mich exakt dort, wo ich es möchte. Ist mir immer noch die angenehmste Variante, weil ich dann nicht auf Lieferzeiten achten muss, sondern einfach nach Feierabend dort anhalte und die bereitstehende Tüte mitnehme. Keine Lieferkosten, kein Stress und meist günstiger als Onlineversand incl. Versandkosten. LG |
|
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 14.01.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 478
Erhielt: 154 Danke in 107 Beiträgen
|
![]()
Hallo Heiko,
ich hatte ja die Panzerwelse über meinen Fressnapf bestellt und dann dort abgeholt. Das würde ich auch gerne mit den Blauaugen machen, weil diese Lösung für mich auch nur Vorteile hat. Nur sagten sie mir bei Fressnapf, dass sie keine Pseudomugil auf der Stockliste haben und mir die Fische deshalb nicht bestellen können. (Haben die mir etwa was Falsches erzählt?) Sicherlich sind sie auf einer anderen Stockliste zu finden, der Megazoo hat die Blauaugen auch gelegentlich im Sortiment. Dort würde ich nur ungern kaufen. Klar, die Größe kann beim Preis natürlich auch eine Rolle spielen. Ciao Susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hmmmm keine Ahnung, was deren Lieferantenverträge sagen. Mag natürlich sein, dass denen die Hände gebunden sind und die nur bei einem bestimmten GH kaufen dürfen. Mein Händler ist ein reines Aquaristikfachgeschäft und frei von Lieferantenverträgen. Daher hab ichs da natürlich einfacher...
LG |
![]() |
![]() |
#46 |
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 1.150
Abgegebene Danke: 53
Erhielt: 165 Danke in 102 Beiträgen
|
![]()
Moin Heiko!
Magst Du mir Deine gute Adresse in Hamburg verraten? Ein paar kennt man ja, aber doch bestimmt nicht alle. Danke, Gruß Jimmy |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 14.01.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 478
Erhielt: 154 Danke in 107 Beiträgen
|
![]()
Hallo Heiko,
da hast du es auf jeden Fall viel besser! Ich müsste für ein Fachgeschäft schon recht lange mit Bus und Bahn fahren. Ich denke, dass der kleine F.napf etwas eingeschränkt ist. Da gibt es nur absolute Standardfische, aber in recht geringer Anzahl in den Becken. Die Mitarbeiter sind sehr nett und hilfsbereit. Mir wurde dort noch nie etwas eingeredet, aber mehrmals schon vom Kauf eines Artikels wegen Nutzlosigkeit abgeraten! Das finde ich bemerkenswert. Wollte ich nur mal erwähnen. ![]() Ciao Susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 3.624
Abgegebene Danke: 706
Erhielt: 820 Danke in 514 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
sowohl der kleine Aquarienladen hier vor Ort, als auch die Aquaristikabteilung von OBI, sind an bestimmte Großhändler gebunden. Bzw erstere bestellt nur bei denen, wo sie gute Erfahrungen gemacht hat, und genug "Ware" zusammenbekommt. Ganz so einfach, wie von Heiko geschildert, ist es also nicht. Aber es ist eine gute Idee, man kann auf jeden Fall fragen, ob es so möglich ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
LG
|
|||
![]() |
![]() |
#50 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tiere online bestellen?!? | Marion505050 | Allgemeines | 47 | 08.09.2014 23:42 |
Pflanzen online bestellen? | Kikujack | Archiv 2010 | 11 | 01.02.2010 15:18 |
Pflanzen online bestellen | Swishy | Archiv 2009 | 9 | 06.04.2009 21:59 |
online bestellen für dumme .... ? | jm2_de | Archiv 2004 | 4 | 10.02.2004 17:00 |
Pflanzen online bestellen? | scaryy | Archiv 2003 | 8 | 24.10.2003 22:18 |