![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 10
Erhielt: 2 Danke in 2 Beiträgen
|
![]()
Hallo Forianer!
Da ich über die Suche nicht passendes gefunden habe und nicht wusste wo ich das unter bringen musste frage ich hier: Kennt sich jemand näher mit Nematol aus? Muss ich damit nochmal nachbehandeln? Der erste Behandlungszyklus ist beendet und es sind keine Fräßkopfwürmer mehr zu sehen! Aber kann ich sicher sein das auch die Larven alle tot sind? Wenn nachbehandeln, wann??? Ich hab gestern den 80% WW gemacht. Ich hoffe jemand hat die passenden Antworten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.06.2001
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 249
Erhielt: 380 Danke in 165 Beiträgen
|
![]()
Hi,
es muss nachbehandelt werden. Habe Dir mal die Anleitung rausgesucht, da steht das auch drin. Ich rate unbedingt eine 2. Behandlung an. https://cdn.sera.de/fileadmin/gbi/02...2014-10_DE.pdf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 373
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 67 Danke in 24 Beiträgen
|
![]()
Ich habe meine Tiere beobachtet und nicht nachbehandelt. Trotzdem ist Ruhe, keine Würmer da (seit Monaten).
Meine Fische waren aber noch nicht lange befallen, von daher denke ich, daß einfach noch nicht viele Larven der Würmer da waren. Ist aber nur eine Vermutung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 10
Erhielt: 2 Danke in 2 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Ich danke dir Verena! Auf den Gedanken bei sera direkt zu gucken bin ich nicht gekommen *BrettVormKopf* ![]() Ich denke auch das ich mich an die Vorgaben halte. Ein Rückfall wäre noch schlimmer.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 03.06.2001
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 249
Erhielt: 380 Danke in 165 Beiträgen
|
![]()
Hi Urmelchen,
kein Thema, manchmal (m)urmelt es im Kopf so vor sich hin...passiert mir auch. ^^ Björn, generell sieht man den Befall erst, wenn er stark ist. Und bis dahin wurden schon massenhaft Larven abgegeben. Da dieser Parasit sich lange Zeit im Körper aufhält, bevor er letztendlich aus dem Darm "heraushängt", kann schon monatelang ein Befall vorliegen. Eine starke Schädigung der Darmschleimhaut/Wände kann dann schon vorliegen und den Fischen auch auf spätere Sicht Probleme bereiten. Ich habe schon Tiere behandelt, bei denen man von außen nix sah, ich aber Fräskopfwürmer vermutete...es war erschreckend, was ausgeschieden wurde an Viehzeug... LG Verena
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer kennt sich mit LED aus? | gp14 | Technik und Zubehör | 4 | 10.03.2016 17:39 |
Fragen zu Nematol | Skakkraks | Krankheiten der Fische | 3 | 05.03.2014 23:17 |
Ser* Nematol | loliger | Archiv 2009 | 3 | 17.09.2009 20:05 |
Wer kennt sich aus mit Garnelen? | MaalFriese | Archiv 2009 | 13 | 07.05.2009 15:33 |
Wer kennt sich aus? | Josephine | Archiv 2002 | 5 | 23.02.2002 06:27 |