![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.723
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 359 Danke in 251 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
2 würde ich gerne nehmen, ich hoffe das Licht der Leuchtstoffröhren ist hell genug für die Pflanzen.
|
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke, beide Pflanzen sind heute angekommen! Ein Monsterpaket (aber das hattest Du ja "angedroht"
![]() Nochmals danke! Geändert von Gast1 (19.02.2020 um 15:12 Uhr) Grund: Tippfehler-nie findet man alle |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 4.041
Abgegebene Danke: 1.105
Erhielt: 1.825 Danke in 1.167 Beiträgen
|
![]() Zitat:
![]() Hannah, falls Du mal so große Javafarn-Mutterpflanzen loswerden willst, bin ich sofort da... ![]() Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.723
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 359 Danke in 251 Beiträgen
|
![]()
Oh das freut mich dass sie gut angekommen sind
![]() Ja, ich hab keinen kleineren Karton gefunden und musste im Keller gucken gehen ![]() Alles schon vorgekommen dass ein Loch in der Tüte war und die Verpackung durchweicht war. @all, eine Pflanze gibt es noch und einige Ableger hab ich auch noch. Bei Interesse gerne bei mir melden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.723
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 359 Danke in 251 Beiträgen
|
![]() Zitat:
![]() Javafarn hab ich leider keinen aber was anderes ähnliches: Microsorum pteropus 'Trident'. Ah und von Cryptocoryne parva könnte ich auch was abgeben. Geändert von Hannah (19.02.2020 um 15:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 6.918
Abgegebene Danke: 2.433
Erhielt: 2.052 Danke in 1.443 Beiträgen
|
![]()
Der Microsorum pteropus 'Trident' ist eine schöne Aufsitzerpflanze, habe ich auch.
Aber Cryptocoryne parva wäre interessant. Die wächst auch in saurem Wasser ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 4.041
Abgegebene Danke: 1.105
Erhielt: 1.825 Danke in 1.167 Beiträgen
|
![]()
Microsorum pteropus 'Trident' wäre für mich was, vorausgesetzt ca. 10x10x10cm mindestens. Wäre fürs Barschaalbecken...
Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.723
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 359 Danke in 251 Beiträgen
|
![]()
Der Microsorum pteropus 'Trident' ist auch so eine kuriosität
![]() Ich hatte die mal irgendwann bestellt, auf Holz aufgebunden und irgendwann wollte ich sie nicht mehr haben und das Holz auch nicht und hab beides rausgeschmissen. Irgendwann hab ich das Holz doch wieder benutzt und seitdem wächst und wächst und wächst sie. Und die Cryptocoryne Parva ist schon von Anfang an in großen Becken, seit 7 Jahren und vermehrt sich auch. Inzwischen sind die Pflänzchen auch 10-15cm hoch. Edit: Aufgebunden auf einem Netz etc ist ist die Microsorum pteropus 'Trident' nicht aber es kann schon sein dass ich 10x10x10 zusammen bekommen würde. Wächst wie ein Lockenkopf auf dem Holz ![]() Geändert von Hannah (19.02.2020 um 15:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 4.041
Abgegebene Danke: 1.105
Erhielt: 1.825 Danke in 1.167 Beiträgen
|
![]()
s.o. gerne PN
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mutterpflanzen | Thomas Horejsi | Archiv 2010 | 3 | 21.04.2010 22:09 |
ca 15 Echindorus + Pt. scalare Pärchen in München | Kronkalonka | Archiv 2004 | 0 | 07.03.2004 13:55 |
Mutterpflanzen | WITM | Archiv 2004 | 8 | 25.02.2004 21:14 |
Mutterpflanzen? | Gürteltier | Archiv 2003 | 1 | 21.09.2003 13:47 |
Nymphaea rubra!Pflege? | M.kaiser | Archiv 2003 | 1 | 04.03.2003 06:26 |