![]() |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Linz Land
Beiträge: 267
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Pflanze, die ähnlich aussieht wie Javafarn, also auch in etwa so breit ist und leicht gewellte Blätter hat.
Meine Eltern hatten so eine vor Jahren in ihrem Becken, und natürlich weiß keiner mehr was das war. Javafarn kommt am ehesten hin, nur wird der nicht so groß, die die meine Eltern hatten, war größer. Hat da jemand eine Idee, was das sein könnte? Hab schon google durchforstet, aber nix passendes gefunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.03.2011
Beiträge: 213
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator a.D.
Registriert seit: 23.06.2012
Beiträge: 2.336
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 4 Danke in 4 Beiträgen
|
![]()
Moin
Könnte die Pflanze die wie Javafarn aussah nicht einfach Javafarn gewesen sein? Es gibt immerhin mehr als nur eine Zuchtform von Microsorum pteropus. Da wären unter anderen latifolius, narrow leaf, needle leaf, "phillipine, red, short narrow leaf, trident/fingers, Tropica, undulata und Windelov Lg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 03.02.2011
Beiträge: 454
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
eventuell eine Aponogeton Art? Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 3.096
Abgegebene Danke: 356
Erhielt: 279 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Hallo!
Wie groß war die Pflanze denn? Wir hatten mal Java-Farn, der war riesig, fast schon an die 30 cm. Ist aber leider schon Jahre her... Grüße Katrin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Linz Land
Beiträge: 267
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo, danke für eure Antworten. Mittlerweile glaub ich auch, dass es Javafarn war.
Naja, ich hatte schon den Eindruck, dass sie groß war, bzw. Dreiviertel der Beckenhöhe ( glaub es war 50 cm hoch) einnahm. Die Skalare bevorzugten sie als Laichplatz. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rote, pflegeleichte Pflanze ähnlich Tausendblatt? | Inmanis | Aquarien Einrichtungsratgeber: Pflanzen und Dekoration | 7 | 27.09.2013 18:18 |
AQ-Pflanze ähnlich wie Seerose? | DennisB | Archiv 2004 | 8 | 06.04.2004 13:34 |
Das Zierfisch-Forum.de Buch(oder so ähnlich :P) | blue_boy | Archiv 2003 | 79 | 12.05.2003 16:30 |
Weiße, sichtbare Schwebeteilchen - ähnlich Mehlstaub | sonjat | Archiv 2002 | 14 | 17.12.2002 13:38 |
Aquarianerkarriere oder so ähnlich :) | Ralf Rombach | Archiv 2001 | 3 | 18.06.2001 03:32 |