![]() |
|
![]() |
#371 | |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 3.591
Abgegebene Danke: 199
Erhielt: 843 Danke in 424 Beiträgen
|
![]()
Fischmama
Zitat:
![]() Hast Du nicht neulich die süßen kleinen Artemia leben lassen, weil sie auch irgendwie nett sind? Tommuhs Kleinen müsstest Du mit riesigen Brocken stopfen, bevorzugt zappelnd ![]() Aber ich mag ihn auch LG Sonne |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#372 |
Moderator a.D.
Registriert seit: 23.06.2012
Beiträge: 2.336
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 4 Danke in 4 Beiträgen
|
![]()
Mitlerweile frisst er so ziemlich alles. Natürlich am liebsten lebenden Fisch aber den gibt es jetzt nur noch alle 2 Wochen zwischen der Schokolade gibt es aber auch ganz leckere Sachen wie Insekten, Futtergarnelen und Tropical Carnivore..
Es ist übrigends ziemlich erstaunlich da diese Raubsalmler Fische bis zu 60% ihrer Körpergröße fressen können. Im Moment ist er erst so ca. 15-16cm. Die Endgröße wird irgendwo zwischen 20-25cm liegen wobei er wohl nochmal ordentlich in die Breite gehen könnte Geändert von tommuh (04.10.2013 um 21:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#373 |
Registriert seit: 23.03.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 1.618
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
jaja, die süßen Artemia ![]() Natürlich hab ich sie mit Speisesalz getötet ![]() ![]() Naja, einladend guckt der wirklich nicht, aber ich steh ja auf "böse Jungs" ![]() Ich habe vorhin von meinem Schatzi meine lang ersehnten Makropoden bekommen. Es sind 2 Männchen. Die Leuchtaugen wurden auch aufgestockt ![]() Die Makropoden sind noch nicht ausgefärbt und haben jetzt auch wohl noch ihre "schockfärbung"?? Mann, die sind ja noch schwerer zu knipsen als klein Engelbert ![]() ![]() Gruß Jessi |
![]() |
![]() |
![]() |
#374 |
Gesperrt
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Velbert, NRW
Beiträge: 1.750
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#375 |
Registriert seit: 23.03.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 1.618
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Knut,
Willst du mich verscheißern? ![]() Echt Spülmaschinensalz? Jetzt bin ich baff. Da wär ich im Leben nicht drauf gekommen. Danke dir. Gruß Jessi |
![]() |
![]() |
![]() |
#376 |
Gesperrt
Registriert seit: 03.02.2011
Beiträge: 454
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
Spülmaschinensalz geht einwandfrei, benutze ich schon jahrelang. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#377 |
Registriert seit: 23.03.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 1.618
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
wow, also ich bin echt platt. Hätte mir das mal jemand gesagt als die kleinen noch lebten... Ok, falls ich wieder welche halten will, werd ich darauf zurück greifen. Aber mal im Ernst, wenn die im Salzwasser leben und wir sie an unsere Süßwasserfische verfüttern, was hat das für einen Sinn? Ich meine, außer, dass sie gut gewürzt sind ![]() Ich verstehe da den Zusammenhang zwischen Salz- und Süßwasser nicht. Gruß Jessi |
![]() |
![]() |
![]() |
#378 |
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 3.333
Abgegebene Danke: 602
Erhielt: 655 Danke in 424 Beiträgen
|
![]()
Ich finde, das ist genau ein Vorteil von Artemia: Sie überleben in Süßwasser nicht lange (nach meinen Beobachtungen ca 2 Stunden), womit keine Gefahr besteht, ungewollt eine Futtertier-Population im AQ zu haben, falls sie mal nicht gefressen werden. Soll ja zB bei Tubifex vorkommen.
Viele Grüße von Stefanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#379 |
Registriert seit: 23.03.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 1.618
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ja, diesen Vorteil sehe ich auch. Ich bin so froh, dass die neuen Fische sich alle mit den "alteingesessenen" vertragen ![]() Gruß Jessi |
![]() |
![]() |
![]() |
#380 |
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 684
Abgegebene Danke: 71
Erhielt: 43 Danke in 26 Beiträgen
|
![]()
War vorher auf dem Rechner unterwegs und hab das Bild gefunden. So wäre es jetzt auch schön....
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
bild des tages |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tages oder Wochendünger | peds25 | Archiv 2010 | 4 | 08.02.2010 20:46 |
Naturnahe Beckengestaltung/ Tages-&Jahreszeitenrythmus ? | Kronkalonka | Archiv 2003 | 8 | 21.11.2003 09:16 |
Die Geschichte des Tages oder: Aus 5 mach 19 | schneckchen0402 | Archiv 2002 | 1 | 11.11.2002 00:17 |
blödste Frage des Tages: Javamoos? | Alex_ | Archiv 2002 | 2 | 22.10.2002 13:09 |
Jungfische füttern während des Tages? | yvonne | Archiv 2002 | 5 | 22.04.2002 22:00 |