![]() |
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 26.02.2017
Ort: MV
Beiträge: 1.690
Abgegebene Danke: 578
Erhielt: 859 Danke in 407 Beiträgen
|
![]()
Das waren die Wassertemperaturen im Kübel im April. Ich denke da muss man noch keinen Fisch reinprügeln.
Die Werte wurden Morgens und Abends gemessen, daher die zum Teil auch gravierenden Unterschiede. Die Durchschnittstemperatur war 12,3°C. Die Tiefstwerte waren 4,8°C und 5,1°C, die Maximalwerte 23,2°C und 24,2C. Geändert von DEUMB (01.05.2018 um 16:38 Uhr) Grund: Fehlermeldung in der Grafikanzeige |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Registriert seit: 26.02.2017
Ort: MV
Beiträge: 1.690
Abgegebene Danke: 578
Erhielt: 859 Danke in 407 Beiträgen
|
![]()
Da ich nun plötzlich und unerwartet zu meinen Borelliweibchen gekommen bin, werde ich nun 1 Männchen und zwei Weibchen A. borelli in den Kübel umsiedeln (wenn es endlich dauerhaft wärmer wird - heute 5°C
![]() ![]() Mit dem den Borelli 1:2 werden die schon geplanten und vorhandenen Endlers Guppys (P. wingei) und Platys (X. maculatus) in den Kübel einziehen. Letztere sind heute zu uns gestoßen und gehen jetzt auch in die Eingewöhnung und Abkühlung. Ich hoffe ja das es in absehbarer Zeit endlich möglich wird, die Fischlein umzuquartieren. Geändert von DEUMB (02.05.2018 um 20:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: 478xx
Beiträge: 1.837
Abgegebene Danke: 77
Erhielt: 148 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Hallo Deumb
Die Ungedulld ist schrecklich, aber zu verstehen, gerade für mich😁. Ich habe mein 300 Liter Becken gestern auch voll gemacht. Die Pflanze die du da gefunden hast könnte eine Wasserminze sein, sehr mild und bekömmlicher als die Landpfefferminze. Ich muss mal gucken ob ich nicht auch noch mal welche finde, sie wächst sehr schnell und blüht über Wasser. Ich möchte Kardinal raus setzen und es juckt in den Fingern. Meine Mädels haben alle so Mega dicke Bäuche, es wird Zeit dass sie mal junge bekommen. Hier in Krefeld sind die Temperaturen nicht gerade hoch😩. Bin gespannt wie es bei dir weiter geht😁 Lg Ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 26.02.2017
Ort: MV
Beiträge: 1.690
Abgegebene Danke: 578
Erhielt: 859 Danke in 407 Beiträgen
|
![]()
Einem klugen Rat folgend, habe ich mir jetzt die Pflanzkörbe für die Kübelpflanzen besorgt und werde die Pflanzen am Wochenende mal "umtopfen".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 26.02.2017
Ort: MV
Beiträge: 1.690
Abgegebene Danke: 578
Erhielt: 859 Danke in 407 Beiträgen
|
![]()
Heute zogen 1 Paar A. Borelli, 5 Platys (X. maculatus/ Marygold) und 4 Endlers Guppys (P. wingei) in ihren Terrassenkübel um. Erwartungsgemäß sind die Borelli erstmal verschwunden. Die Platys lassen sich immer mal wieder blicken, sind aber verständlicherweise noch etwas schreckhaft bei Annäherung an den Kübel - sozusagen wegen angenommener Gefahr von oben. Die 4 Endlers schwimmen schon umher, als würde ihnen der Kübel seit Jahren gehören.
Die Umsetzung erfolgte, nachdem der Terrassenkübel 18°C Wassertemperatur hatte und das Gewöhnungsbehältnis 19°C anzeigte. Ich habe die Umsetzung jetzt durchgeführt, da der Wetterbericht für die nächsten Tage gleichbleibend Sonnenschein vorhergesagt hat. nachts sinkt die Temperatur immer noch in den einstelligen Bereich, aber auch das soll sich laut Wetterbericht in den nächsten Tagen ändern. Die aktuelle Lufttemperatur liegt aktuell bei 21°C, die Wassertemperatur im Kübel bei 19,5°C. Nun bleibt mir nur zu hoffen dass es den Fischen gut bekommen wird und möglichst wenig, am besten keine, Verluste eintreten werden. Bessere Fotos reiche ich nach, da das Wasser nach den Umpflanzungsarbeiten durch den Lehm noch etwas trübe ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 26.02.2017
Ort: MV
Beiträge: 1.690
Abgegebene Danke: 578
Erhielt: 859 Danke in 407 Beiträgen
|
![]()
Da kannst Du mal sehen was eine Entfernung von 2h Autofahrt ausmachen kann. Und natürlich der Unterschied von Stadt und Land (Freunde im Landbereich hatten vor einigen Tagen auch Bodenfrost) und dann natürlich der Unterschied in der Wohnhöhe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 26.02.2017
Ort: MV
Beiträge: 1.690
Abgegebene Danke: 578
Erhielt: 859 Danke in 407 Beiträgen
|
![]()
Meine Kübel“Besatzung“ hat anscheinend ihre erste Nacht in „Freilandhaltung“ recht gut überstanden. Das Borellimännchen, vier von fünf Platys und alle vier Endlers konnte ich sehen. Das Borelliweibchen blieb unsichtbar. Bei dem fehlenden fünften Platy kann ich nicht sagen ober er sich versteckt oder was mit ihm ist. Ich hoffe einfach mal bald vermelden zu können: „Nummer Fünf lebt“.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 26.02.2017
Ort: MV
Beiträge: 1.690
Abgegebene Danke: 578
Erhielt: 859 Danke in 407 Beiträgen
|
![]()
Es freut mich berichten zu können: "Nummer Fünf lebt".
Heute habe ich alle fünf Platys gesehen, die vier Endlers sind auch dabei und auch das Borellimännchen hat sich sehr imposant gezeigt. Nur Frau Borelli war leider wieder nicht zu sehen, da kann ich eben nur hoffen. Aber insgesamt ein guter Start. Jetzt bleibt das Unwetter zu Christi Himmelfahrt abzuwarten und das angekündigte Absinken der Temperaturen.... Ich bleibe voller Zuversicht, sowohl wegen der Temperaturen als auch wegen Frau Borelli |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |||
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Nordhessen
Beiträge: 1.176
Abgegebene Danke: 308
Erhielt: 340 Danke in 189 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Drücke die weiterhin die Daumen. Wenn ich vom Urlaub nach Hause komme, werde ich auch mein Außenkübel starten. Hoffe, die Temperaturen sind bis dahin so einigermaßen... Grüße, Gerd Gesendet von meinem Smartphone mit Tapatalk
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
außenhaltung, borelli, endler, guppy, kübel, platy, temperatur, terrasse, überwintern, wasserpflanze |
Themen-Optionen | |
|