![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.09.2015
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo zusammen,
kurze Frage - habe gelesen dass Garnelen wahnsinnig auf Gemüsechips stehen, da mir die aber zu teuer sind dachte ich darüber nach diese selber zu machen, mein erster Versuch mit Karotten startet gerade - die mit einem Schäler Klein gemachten Karotten sind gerade zum trocknen im Backofen - jetzt meine Frage: Was für Gemüse außer Kürbis und Karotten kann man denn da machen? Wie oft sollte man denn wie viele Chips rein machen? Habe so etwa 20 Red-Fire und 2 Armano Garnelen - aber auch einen Fischbesatz ![]() Liebe Grüße ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.03.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 1.832
Abgegebene Danke: 212
Erhielt: 305 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Servus.
Kann dir zu deiner Frage leider nicht viel sagen, was ich dir aber sagen kann ist, daß du für die Garnelen (und Schnecken) z.B. Gurke frisch ins AQ geben kannst. Da bleibt dann nur noch der Rand mit Schale übrig. Daß die wahnsinnig auf Gemüsechips stehen, würde ich bei denen in meinem AQ jetzt nicht unbedingt sagen. Worauf die voll abfahren sind z.B. die Welstabs mit hohem fleischlichen Anteil - denk dran, daß Garnelen Omnivore sind und gerade die Weibchen für die Eierproduktion entsprechende Nahrung brauchen. Grüße ~Shar~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.09.2015
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Auf die stehen meine Nelen eben gar nicht - die liegen 4 Tage oder so im Wasser bis sich ein Wels die dann mal schnappt...
Ja Gurke funzt bei mir auch gut - aber ich möchte ja für Abwechslung sorgen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: Südlicher Schwarzwald
Beiträge: 209
Abgegebene Danke: 34
Erhielt: 7 Danke in 6 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
bei mir stehen die Garnelen (und übrigens auch ALLE meine Fische, Fleischesser oder nicht, auf Hokkaidopellets. Gurken fressen fast nur die Schnecken bei mir. LG Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator a.D.
Registriert seit: 08.10.2012
Ort: 86641 Rain
Beiträge: 5.130
Abgegebene Danke: 302
Erhielt: 1.469 Danke in 636 Beiträgen
|
![]()
Hi,
Wenn Du für Abwechslung sorgen wilst, musst Du nicht erst GemüseCHIPS backen. Fütter doch einfach das FRISCHE Gemüse/Kräuter. Da geht eigentlich alles, was auch bei Dir auf den Tisch kommt: Paprika, Brokkoli, Gurke, Kürbis, Zucchini, Erbsen, Möhren.... Dazu diverse Wildkräüter/Wildpflanzen wie Brennessel, Löwenzahn, Gänseblümchen, Wegerich, Klette...Und natürlich die Blätter fast aller heimischen Laubbäume. Frisch in normalen Futter-Mengen, als Herbstlaub haufenweise ;-) Härtere Gemüse/Kräuter überbrühe ich meist ganz kurz mit kochendem Wasser, dann werden sie leichter "beißbar" ;-) Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst nur Bioware verwenden um Gefahren durch Spritzmittel zu vermeiden. Tschüß, Schneckinger |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.09.2015
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Also habe heute die ersten Chips rein - da standen die Nelchen voll drauf, aber auf die überbrühte Karotte - die haben sie 24h ignoriert - also hab ich sie raus genommen
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
chips, futter, garnelen, gemüse, gemüsechips |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Moos sowie Pflanzenpakete mit vielen Sorten | djnoob | Angebote von Aquaristik-Artikeln und Fische | 2 | 11.08.2014 19:20 |
Wasserpflanzen, versch. Sorten PLZ 36205 | Udo 1 | Archiv 2004 | 0 | 09.05.2004 20:54 |
Bodenkies 2 Sorten in HH | monster30 | Archiv 2004 | 0 | 19.02.2004 09:42 |
Echinodorus - Sorten von Zoologica | lda25pitbull | Archiv 2003 | 0 | 15.05.2003 17:17 |
Nitrit: welche Fische empfindlich, welche nicht- Massaker | Chris | Archiv 2001 | 24 | 07.11.2001 05:22 |