![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 2.160
Abgegebene Danke: 134
Erhielt: 128 Danke in 87 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ich möchte nächstes Jahr versuchen ein paar bessere Bilder von den Fischen hinzubekommen. Wenn dann meine Xenotilapia flavinpinnis milingu sich noch vermehren würden... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Moderator a.D.
Registriert seit: 08.10.2012
Ort: 86641 Rain
Beiträge: 5.130
Abgegebene Danke: 302
Erhielt: 1.469 Danke in 636 Beiträgen
|
![]()
Hi,
der erste Schritt im neuen Jahr wird bei mir leider wohl auch eine Beckenverringerung sein. Das 30er mit den Ellassomas und das Tanganjikabecken werden wohl weichen müssen. Dafür werde ich mich intensiv um mehr kontinuierliche Lebendfutterzuchten bemühen, um die Fortpflanzung bei Grundeln und Flossensaugern endlich in Gang zu bringen. Tschüß, Schneckinger |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 3.589
Abgegebene Danke: 196
Erhielt: 864 Danke in 424 Beiträgen
|
![]()
Hi,
High fin Platys züchten, es geht ins zweite Jahr, aber ich werde nicht aufgeben, und wenn ich fünf Jahre brauche, bis ich auch weibliche Tiere MIT der Hochflosse hinbekomme ![]() Um mal wieder ein jungfräuliches Weibchen mit einem ausgewählten Platymann zusammenzuführen, bräuchte ich mal wieder ein neues Becken. Da ich so viel Strom verbrate, und außerdem auch einmal ein komplett technikloses Becken probieren möchte, könnte ich das ja vereinen, falls 2-3 Platys in 63 l ohne Filter gehen würden. (Becken habe ich bereits aufgesetzt) ![]() Meine Pianoschneckenzucht läuft super, nur leider habe ich dieses Becken komplett mit meinen geliebten Grünalgen und Moosen eingerichtet. Pianoschnecken lieben es, Biofilme aus Algen abzuschlürfen, nur leider sind diese Schnecken wirklich schneckenlangsam, und sie veralgen selber dabei. Evtl das Nanobecken verändern, und oder einen Teil der Zucht ins neue Techniklose verlagern. Unbedingt EMERSE Aquarienpflanzen versuchen. Bin bereits einmal gescheitert mit Echinodorus, aber wir haben in der neuen Wohnung noch freie Fenster. Unmöglich, nicht alle mit Pflanzen voll anzusehen. Gruß Sonne |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Hilfe - Mein erstes Aquarium, geplant für 2016 | JayJay | Besatzfragen | 18 | 04.11.2014 22:14 |
Habt ihr noch andere tierische Bewohner? | alineisy | Mitglieder Forum | 6 | 09.08.2014 15:35 |
Fischzucht | elFix | Archiv 2011 | 2 | 30.03.2011 14:59 |
Fischzucht im Garnelenbecken | Züchter89 | Archiv 2008 | 6 | 18.08.2008 18:28 |
Fischzucht | Tattoo | Archiv 2002 | 3 | 06.01.2002 05:36 |