zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2001, 07:36   #11
seawolf
 
Registriert seit: 07.06.2001
Ort: D-45149 Essen (NRW)
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich will euch ja nicht beunruhigen.
Aber ich hatte ebenfalls einen AQ-Wechsel von 60 auf 100l.
Erster und zweiter Tag:
Bodengrund, Kies und Deko

Dritter Tag:
1/3 Wasser(immer nur mit AquaSafe behandeltes Wasser ins AQ wgn. der schädlichen Stoffe im Leitungswasser) und Pflanzen. Dann ganz voll Wasser, Pumpe rein; Filterbakterien in Wasser und Pumpe(als Bonus)

Vierter Tag:
Ruhetag

Fünfter Tag:
Fische vom alten AQ ins Neue überführt(dabei so vorgegangen, als ob ich die Fische neu beim Händler gekauft hätte)

Auch wenn ihr mich jetzt steinigen wollt, aber alle Fische haben überlebt und zeigten keine auffälligen Verhaltensänderungen(außer, daß sie sich im neuen Becken sichtlich wohler fühlten wgn. des vielen Platzes so plötzlich)

viele Grüße, Click the image to open in full size.

Christian
P.S.:
Anmerkung am Rande: Bin bei den Wasserzusätzen immer genau nach der Gebrauchsanweisung gegangen und habe die Wasserwerte bisher ein einziges mal getestet, als mir das Wasser nicht koscher vorkam. Ergebnis: Alle Werte lagen im richtigen Bereich.



<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: seawolf am 2001-07-09 02:41 ]</font>
seawolf ist offline  
Alt 09.07.2001, 15:40   #12
Heidisz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Stefan schrieb am 2001-07-08 20:12 :
Also 1-2 Wochen scheinen mir zu wenig :smile: üb dich in Geduld und wart lieber 3-4 Wochen sicher ist sicher. Die Fische kannst du normal einwandfrei überführen nur was hast du bzw. dein Sohn dann mit dem 60er Becken vor?
Hallo Stefan

ich weiß noch nicht genau was wir damit machen werden - hättest Du nen Vorschlag???

Im übrigen hab ich jetzt alles an Vorschlägen für den 60 nach 100 Liter Umzug bekommen incl. das mir ein anderer außerhalb des www`s gesagt hat, das er schon mal hingegangen ist und hat Becken eingerichte und sofort!!! Fische rein und alles hat geklappt.
Na Prost Mahlzeit, jetzt dürfen wir zocken.
Gruß Heidi
 
Alt 09.07.2001, 15:43   #13
Heidisz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Blackyy schrieb am 2001-07-09 01:51 :
Hallo Heidi,
schön dich hier zu sehen!!!! :smile:
Meine Mail hast du hoffentlich gelesen!
Ansonsten hoffe ich das hier noch ein paar Tips kommen!
Hi Andreas,
freue mich auch klar hab ich Mail gelesen - (hab ich nicht geantwortet) ((Alzheimer läßt grüßen))
:smile
 
Alt 09.07.2001, 15:46   #14
Heidisz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Klabund schrieb am 2001-07-08 19:57 :
>Derzeitiger Besatz 3 Guppys (+ ein Baby), 3 >Schwertträger, 2 Welse, 2 Keilfleckbarben, >2 Zebrabarben.

Der Besatz ist ja soweit in Ordnung, den Keilfleckbarben und den Zebrabärblingen auf jeden Fall noch ein paar Artgenossen gönnen, Schwarmfische.

Testergebnis heute mit Tetratest 5 in 1=
NO3 = null
NO2 = null
GH = >10d
KH = 6°d
pH = 7,2

Wasserwerte sind OK.

Soll ich jetzt noch mal das normale Leitungswasser testen?? Und diese Werte hier her schreiben??

Nein, ist m.E. nicht nötig.

Hm - das mit den Artgenossen gönnen könnte zum Problem werden - habe hier in 2 Geschäften geschaut aber davon noch keine gefunden.
Gruß Heidi
 
Alt 09.07.2001, 18:28   #15
Stefan
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: D-85051 Ingolstadt
Beiträge: 686
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Heidi,

also für n 60er Becken gibts viele Verwendungsmöglichkeiten. Das Thema hatten wir hier vor kurzem im Forum erst mal. Guck mal da nach ich weiß aber nicht mehr genau wie der Thread hies sorry
Stefan ist offline  
Alt 09.07.2001, 23:46   #16
Blackyy
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 1.154
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Heidi,
eine Frage an das Forum sollte der Aufbau des Bodengrundes sein.
Als ich vor vielen Jahren angefangen habe, wurde Laterit in den Bodengrund mit eingearbeitet. Ob dies noch uptodate ist???
Auch hatte ich ja auf den Zusammenhang von CO2 Bedarf,Pflanzen und Licht hingewiesen.
Es gibt hier eine Postings, die direkt darauf eingehen!!! Lies sie bitte und wenn etwas unklar sein sollte, frag nach.
Wenn du so vorgebildet deinen Fachmarkt aufsuchst, geht mit dem 100er Becken bestimmt alles glatt.
Blackyy ist offline  
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Viele viele Fragen und kein Druchblick mehr... scaryy Archiv 2003 5 22.10.2003 21:37
Besatzungsliste eines Neulings - Bitte um Meinungen MaKra Archiv 2003 27 14.04.2003 11:00
viele fragen eines neulings .... ediman Archiv 2002 24 06.12.2002 22:24
Wie lange warten und andere Fragen eines Neulings Kugler Archiv 2002 16 30.10.2002 08:48
Vorstellung / Frage eines Neulings zum Besatz OlTorsten Archiv 2002 13 10.09.2002 16:08


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.