zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2001, 12:55   #1
Maggi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,

ich hab meinen Eheim prof. 2224 seit ca. einem halben Jahr. Am Anfang sprudelte das Wasser kraftvoll aus dem Ausströmrohr. Das wurde mit der Zeit immer weniger, vorgestern war es nur noch ein Rinnsal! Also hab ich dann den Filter gereinigt, sogar die Schläuche mit ner Bürste von innen! Aber es ist immer noch nur ein Rinnsal. Was könnte das sein, warum bringt er nicht mehr die Leistung wie am Anfang?

Gruß
Maggi
 
Alt 06.06.2001, 14:55   #2
André H.
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: südl. Hamburg
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo maggi,
habe aus demselben Grund meinen 2224 auf Garantie zurückgegeben. Da war nichts mehr zu machen, auch der Händler hat das nicht hinbekommen. Laß dich auf keine Diskussion mit dem Händler ein und erst recht nichts verkaufen(Vorfilter oder neue Filtermaterialien). Das scheint Schrott in Serie zu sein?! Habe jedenfalls im alten Archiv öfter von Problemen mit dem Typ gehört.

Wichtig ist aber, das du jetzt die Wasserwerte und deine Fische nicht aus den Augen verlierst. Die Fehlersuche hat sich bei mir auch über Tage hingezogen. Währenddessen sind scheinbar die Sauerstoffwerte gesunken, da die Fische schneller und hektisch atmeten und auch der Nitritwert ist innerhalb kurzer Zeit gefährlich gestiegen.
Ich kann dir also nur raten, schnellstens was zu tun.
Gruß André
André H. ist offline  
Alt 06.06.2001, 15:00   #3
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Maggi,
ich kann dir leider auch nur raten es nochmal mit saubermachen zu versuchen.Allerdings habe ich mit diesem Modell das gleiche Problem. Ich habe noch einen anderen Eheim-Filter der einwandfrei funktioniert aber dieser 2224 ist echt besch..... und ich würde mir auch keinen Eheim-Filter mehr kaufen.Ach so... hast du ein Feinfilterflies drin? Das kann man nicht reinigen sondern muß ausgetauscht werden oder sogar ganz weglassen.
 
Alt 07.06.2001, 00:09   #4
Jörg S
 
Registriert seit: 06.06.2001
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo gefrustete 2224-Besitzer,

auch ICH habe den Eheim 2224 und zwar seit Februar. Noch funktioniert das Teil einwandfrei. Allerding lasse ich ihn auch stark gedrosselt laufen, da ich noch einen kleinen Innefilter zusätzlich betreibe. Eure Beiträge stimmen mich nun gar nich zuversichtlich...

Gruß Jörg
Jörg S ist offline  
Alt 07.06.2001, 01:27   #5
Fritz at SOL
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Salzburg, Österreich
Beiträge: 1.050
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

also mein 2224 läuft seit gut 5 Jahren ohne Probleme


Gruß

Fritz
Fritz at SOL ist offline  
Alt 07.06.2001, 02:13   #6
marion
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Graz/Österreich
Beiträge: 309
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

also ich hab derzeit das gleiche Problem mit einem Eheim 2226.

Habe in 2 nebeneinanderstehenden Becken 2 gleiche Filter, zur gleichen Zeit gekauft und reinige sie zur gleichen Zeit.

Einer läuft einwandfrei, der andere kaum noch, trotz intensiver (Schlauch)reinigung.

Grüße
Marion
marion ist offline  
Alt 07.06.2001, 16:27   #7
andreas, bo
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: bochum
Beiträge: 82
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

was für eine alternative gibt es zu eheim ???
habe auch einen 2224 - z.zt. seit 2 monaten ohne probleme
andreas, bo ist offline  
Alt 08.06.2001, 01:24   #8
Myrko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Auch ich besitze einen 2224 bei mir kam es auch zu einem Leistungstief. Bei mir waren die Zu.- und Ablaufschläuche mit Ablagerungen zugesetzt. Als es nach einer ausgiebigen Reinigung keine Besserung kam, habe ich den Filterkopf abgenommen. An der Seite befindet sich ein kleiner Gummipropfen den muss man herausnehmen, damit man auch die Abläufe vom Pumpenrad zum Schlauch säubern kann. Ausserdem sollte man mit einer Reinigungsbürste direkt von oben durch die Zu.- und Abläufe reinigen. Das Pumpenrad sollte man herausnehmen, denn am unteren Ende können sich auch Ablagerungen ansammeln.
Nach dieser intensiven Filterkopf Säuberung lief mein Filter einwandfrei, diese Reinigung habe ich bis jetzt nur zweimal durchgeführt und er läuft, und läuft......
 
Alt 12.06.2001, 01:40   #9
Mr-Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo zusammen.

Auch ich habe die gleichen Probleme mit meinem EHEIM 2224!

Die Schläuche setzen sich mit der Zeit mit diesem "Glibber" zu. Dabei macht es nur einen zeitlichen Unterschied aus, wenn ich ihn gedrosselt betreibe. Besonders stark setzt sich der Ansaugschlauch zu, was einer Drosselung an der Saugseite gleichkommt. Dies hat wohl auch zu meinem zweiten Problem geführt. Der Filter hat ständig Luft gesaugt, obwohl ich an den Schläuchen keinerlei Undichtigkeit feststellen konnte. Dadurch hat die Filterleistung drastisch abgenommen und sogar zu einem Totalausfall der Filterung geführt.
Bei mir hilft da nur regelmäßige und verdammt gründliche Reinigung sämtlicher Schläuche und des Pumpenkopfes. Dann läuft meiner wieder für 4-5 Wochen einwandfrei. Ich habe mich mit der Zeit damit abgefunden, dass ich mir bei der Reinigung etwas mehr Zeit für die Schläuche und die Pumpe nehmen muß als erwartet.

Also, ich hoffe, dass Ihr Eure Probleme auch noch in den Griff bekommt und wieder Freude mit unserem Hobby habt.

mfg
Michael
 
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eheim Prof. 2222 PLZ: 59 AQ_Freund Archiv 2004 6 29.02.2004 00:32
Geräusch bei Eheim Prof. 2224 Ginella Archiv 2004 8 16.02.2004 00:03
Eheim Prof II -Sven- Archiv 2003 12 26.01.2003 13:10
Eheim 2224 - Probleme Tschaikowsky Archiv 2002 8 28.11.2002 22:05
Eheim Prof II AndreFrankfurt Archiv 2001 2 01.09.2001 05:08


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.