zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2001, 17:06   #11
Ralf Rombach
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Thomas11 schrieb am 2001-07-10 21:39 :

Hallo Thomas,

> Hier mal einige Daten:360l,Nitrit<0,3
> mg/l,Nitrat 12,5mg/l,KH 10, GH 14, pH 7,5 .
> Wasserwechsel ca alle 10 Tage 20%,CO 2
> Anlage, Biofilter. Der WW bringt bei mir
> überhaupt nichts.Ganz im Gegenteil

> Hi Ralf, also, mein Fischbesatz: 5
> Korallenplaties, 9 Keilfleckbarben, 5
> Zebrab. , 2 Hexenwelse, 5 Netzpanzerwelse,
> 2 Goldschmerlen, 2 Apfelschnecken und 9
> Garnelen(4 Amanos,5 Bienen),Fütterung in
> den letzten Tagen nur Cyclops( nach Deinem
> Anraten wegen des fadigen Kots), 2 mal am
> Tag, aber wirklich wenig!Die Beleuchtung:2
> Osram Lumilux+ECO Daylight und 2 Sylvana
> Gro-Lux je 30 Watt(mit Reflektoren),
> Wasserhöhe ca 50 cm.

Das hört sich alles so ganz brauchbar an.

> Pflanzen:1 Wasserstern,1 Wasserlilie, 1
> Vallisnera(gewöhnlich),1 rotes
> Tausendblatt, Javamoos,1 Teichlebermoos, 1
> horizontale Amazonas, 1 Nadelsimse, 1
> grasartige Zwergschwertpflanze, ich glaube,
> das war alles.

Das ist jetzt aus der Ferne schwer zu sagen. Auf den ersten Blick hört sich die Bepflanzung eher spärlich an. Ich würde mir überlegen, mal einige Bund sehr schnell wachsender Pflanzen reinzusetzen wie Limnephila oder Cabomba.

> Depotdünger, habe ich vergessen- das was
> aber was von Dupla,Eisendüngung täglich
> mitElos-Phase 1.

Mmh, also mit Depotdünger habe ich insgesamt eher schlechtere Erfahrungen gemacht. Die beiden Becken, in denen ich Depotdünger eingesetzt habe - erstaunlich ist aber die Tatsache, daß genau die Pflanzen in Ecken des AQ am besten wachsen, wo kein Depotdünger (Bodengrunddünger ?) verwendet wurde. Das Pflanzenwachstum in anderen becken mit reinen ungedüngten Sandboden hingegen ist enorm.

Die Eisendüngung würde ich vorerst mal vollständig einstellen.

> WW alle 10 Tage ca 20%, Wasserwerte
> stabil.regelmässiges Pflanzenkürzen, ja,
> das wars erstmal. Kannst Du damit etwas
> anfangen? Heute Abend ist es besonders
> schlimm, letzter WW liegt erst3 Tage
> zurück!

Tja, das ist ein echter problemfall bei Dir. Was man immer noch probieren könnte, wäre der Einsatz von lebenden Wasserflöhen und Cyclops, die sich vorwiegend vom Plankton ernähren. Da musst Du aber schon größere Mengen einsetzen, weil sich natürlich erst mal die Fische vollstopfen werden. :wink:

Was macht übrigens der fädige Kot ? Gibt es dort schon Anzeichen einer Änderung ?

Was das dupla cristall angeht, so habe ich damit und auch ähnlichen Mitteln keinerlei Erfahrung, da ich zum Glück solche Wasserblüten in meinen Becken noch nicht hatte und die nur von anderen Aquarien her (auch aus eigener Anschauung) kenne. Woran das liegt, ist mir bis heute nicht ganz klar.

Das Problem bei den Mitteln ist, dass in den wenigsten Fällen man genau weiß, was da drin ist. Mittel ohne genaue Auflistung der Inhaltsstoffe verwende ich grundsätzlich nicht. Nun, das ist alleine meine persönliche Einschätzung.

Als Tip würde ich Dir vielleicht vorübergehend mal den Einsatz eines UV Klärer raten (ich weiß, solche Empfehlungen mache ich sonst nicht). Frage mal deinen Händler (oder mehrere) oder andere bekannte Aquarianer, ob die Dir so ein Gerät für einige Tage ausleihen können.

Tut mir Leid, aber die zündende Idee habe ich momentan auch nicht.
 
Alt 11.07.2001, 17:14   #12
Ralf Rombach
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Thomas,

schau mal einige Thread im Forum Allgemeines zurück, dort ist das Thema "Trübes Wasser" auch behandelt. Dort wurde es eventuell durch den Einsatz von Aktivkohle angegangen.
 
Alt 11.07.2001, 20:24   #13
Diskus
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Thomas!

Ein ähnliches Problem hatte ich auch.
Mein Händler hat mir "Easy Life" mitgegeben.
Ein 100% Naturprodukt. Hat innerhalb von 24
Stunden geholfen. Das Wasser war kristallklar.
Ist aber schwer zu bekommen. Falls es Dein Händler nicht hat, kannst Du es bei
http://www.diskus-studio.de bestellen.

Gruß
Frank
 
Alt 12.07.2001, 01:33   #14
Thomas11
 
Registriert seit: 10.06.2001
Ort: HH - Bergdorf
Beiträge: 129
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, vielen Dank erstmal an alle, die mir geantwortet haben. Morgen fahre ich zum AQ- Laden, dem habe ich telefonisch mein Problem schon geschildert und der hat ein Mittel, welches man unbesorgt nehmen kann. Ich berichte Euch, wie es funktioniert hat. Bis dann Thomas
Thomas11 ist offline  
Alt 12.07.2001, 02:19   #15
Joachim Mundt
 
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: D 45896 Gelsenkirchen
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

da haben wir´s mal wieder am A...., das "Super-Duper-Wundermittelchen", mit dem sich die lieben Aquarianer selbst betrügen :wink:?
Joachim Mundt ist offline  
Alt 13.07.2001, 04:49   #16
Thomas11
 
Registriert seit: 10.06.2001
Ort: HH - Bergdorf
Beiträge: 129
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Lieber Joachim, egal ob Wundermittel oder nicht-ich nehme es!!!!In meinem Becken sieht man gar nichts mehr, wirklich gar nichts!Ich bin wirklich verzweifelt und in meiner Situation würde ich alles ausprobieren.Habe mir heute einen Uv Klährer bestellt, weil ich nicht mehr weiss, was ich machen sooll. Meine Pflanzen und Fische lassen sich nur noch erahnen und das ist kein Zustand ...Die Wasserwerte sind zwar noch ok, aber ich habe nix vom AQ, weil ich nichts sehe, das ist doch nicht normal...Gruss Thomas
Thomas11 ist offline  
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Viel über Filterreinigung gelesen, bin mir aber unsicher zehnti Archiv 2003 3 01.12.2003 21:19
Neuling zu viel gelesen und nun ratlos? sk.sina Archiv 2003 16 23.06.2003 11:09
Trübes Wasser...schon wieder und anderes problem BITTE HILFT suedlaender Archiv 2002 2 02.07.2002 07:25
Bin verzweifelt - nichts hilft -Nitrit marion Archiv 2001 29 14.08.2001 00:05
Trübes Wasser- UV Klärer eingebaut, nichts geht- nur Fischna Thomas11 Archiv 2001 4 26.07.2001 22:19


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.