![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.07.2001
Ort: Ronnenberg
Beiträge: 376
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Habe neulich in einem Zooladen "Mini-Haie" (so wurden sie dort bezeichnet) gesehen. Im Mergus sehen die Haiwelse ähnlich aus, kommen aber aus Thailand, während die betitelten Mini-Haie aus Südamerika kommen. Kann mir jemand mehr (Größe, Wassertemperatur, Einzelhaltung oder Pärchen etc.) über die Mini-Haie sagen?
Vielen Dank im Voraus, Birgit |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2001
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Birgit,
was ich einmal als „Mini-Hai" im angebot gesehen habe, waren Welse der Gattung Hexanematichthys, welche jedoch aus Süß- und Brackwasser in Australien stammen. Die ca. 25 cm lang werdenden Tiere sind jedoch reine Raubfisch. |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Birgit!
Kleiner Tip zu den Mini-Haien: FINGER WEG!!!! Lateinischer Name: Arius Seemani Größe: 50cm und mehr Brackwasser im Alter sogar Meerwasser Reine Jäger!!! Haben zeitweise starken Wandertrieb und sind deshalb im Aquarium arm und die meisten sterben kurz nach dem Kauf weil sie beim Händler falsch gehalten werden Glaube keinem der sagt es wäre ein Süßwasserfisch(manche Händler neigen dazu alles mögliche als Süßwasserfisch zu verkaufen) Schöne Grüße Bettina <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Quienni am 2001-07-11 19:27 ]</font> |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Webspace hab ich aber mini mini kleines Bild!!! | Lu | Archiv 2004 | 10 | 10.03.2004 20:32 |
"Mini-Haie" | Gast | Archiv 2004 | 15 | 04.01.2004 21:42 |
Wer hat "Mini Haie"? | HAI-FISCH | Archiv 2003 | 5 | 08.11.2003 14:51 |
Mini Haie | pantherjp | Archiv 2003 | 2 | 05.05.2003 17:17 |
Was brauchen Mini-Haie für ein Becken? | Tobias W. | Archiv 2002 | 21 | 30.01.2002 04:19 |