![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Berlin
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
kam aber anders rüber... bin ja sooo sensibel
|
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: D 45896 Gelsenkirchen
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ein mir bekannter Großhändler wäscht seine Filterschwämme ebenfalls in einer Waschmaschine :wink: Diese wird allerdings nur für diese Zwecke verwendet und auch ganz sicher ohne irgendwelche Waschmittel!!! Wer dennoch das Risiko eingehen möchte, der soll´s halt tun, aber nicht auch noch damit prahlen :wink: Kunststoffgegenstände für das Aq sind sicher nicht geeignet, in der Spülmaschine gewaschen zu werden. Wer schon einmal erlebt hat, welch lustige Formen nachher zu Tage treten, wird sich sicher mehrfach überlegen, eine solche Aktion noch einmal zu veranstalten :lol: |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@...
Mann Mann Mann :lol: @Dudi du sollst dein Aq doch nicht zum "strahlen" bringen. Was heißt "meine Plastikteile werden mit der Zeit unansehlich"? Die werden immer wieder unansehlich! Versteck die Dinger so gut es geht und finde dich damit ab. Es gibt eigentlich keinen ernstzunehmenden Grund zur Reinigung. @den der sein Teesieb für das Frostfutter in der Spülmaschiene wäscht. Das ist zuviel des guten :lol: kein Kommentar! @Jacky die alle 6 Monate ihren Filterschwamm in der Waschmaschiene wäscht. wenn mit Ausdrücken nicht mehr viel zu machen ist :???: Gerade in einem Filterschwamm lagern sich hervorragend Waschmittelrückstände ab und das die in deiner Waschmaschiene sind ist doch unbestritten und bei etwas so sensiblem wie ein Filter wäre Ich lieber etwas zu Vorsichtig als zu wenig. Außerdem definierst du das Wort Filterreinigung wohl etwas falsch. Nun komm mir mein AQ aber richtig "schmutzig" vor ![]() Werde es morgen mal in die Kochwäsche geben :smile: Frank M |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Und anschließend in die Heißmangel :lol:
|
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Berlin
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
aber noch mit Lenor Weichspülen... hatte ich vergessen :wink:
und Bügeln Formschön zusammenlegen und gebündelt in den Schrank... Habs verstanden :grin: *Schämmichtrotzdemnicht* Und "Prahlen" wollt ich damit nun wirklich nicht. Ich denke auch nicht, daß ich Filterung falsch definiere... Schwamm drüber (aber mit Seife :grin ![]() Gruß an alle Skeptiker |
![]() |
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-27721 Ritterhude bei Bremen
Beiträge: 1.545
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Frank,
Zitat:
Da ich die Siebe danach aber auch noch zum "Teemachen" benutze, ist das schon ok, da ich wirklich nicht auf "Mückentee" stehe :lol:. |
|
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: D-41352 Korschenbroich
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hilfäääää,
wat hab' ich da wieder ausgelöst- mir ging's doch nur um den ollen Oberflächenabsauger, der sich immer wieder zusetzt weil in den kleinen Röhrchen die Algen Fete haben. ![]() Und das Küchensieb für die Tiefkühllarven kriegt man irgendiwe nur so wieder ganz sauber, ausserdem, siehe Mückentee, mag ich die auch nicht im Salat haben! ![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Berlin
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Erst nen Stein ins Rollen bringen und dann fragen, wo die Lawine herkommt... :grin:
So wat ham wa jerne.. :grin: |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: D-41352 Korschenbroich
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Michael
Zitat:
Na wenns das selbe Sieb ist das du auch für dein Tee benutz (igitt--Ich wette deine Frau weiß das nicht) :wink: dann würde Ich das auch gut reinigen. Gruß Frank M |
|
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aquarien-Zubehör | perferator | Archiv 2004 | 0 | 21.05.2004 18:29 |
verschiedene AQ-Zubehör | Miri | Archiv 2004 | 2 | 11.03.2004 06:30 |
Ionentauscher aus alter Spülmaschine??? | Trigon 350 | Archiv 2004 | 2 | 28.02.2004 06:56 |
UOA Zubehör | Christian Lang | Archiv 2002 | 8 | 20.07.2002 20:02 |
Zubehör wo kaufen | Thomas He. | Archiv 2002 | 4 | 30.01.2002 22:13 |