zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2001, 22:49   #1
Roman aus HH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo zusammen,

ich habe gerade einen interessanten Artikel über die in Spanien ausgebrochene Legionärskrankheit gelesen (-> http://www.tagesschau.de)

Klingt irgendwie so, als wäre ein Aquarium eine ideale Brutstätte für die Erreger...

... aber lest mal selbst:

Gruß
Roman

--------- Zitat: ------------------
Erreger der Krankheit sind Bakterien (Legionellen), die in einzelligen Wasserorganismen wie Amöben oder Pantoffeltierchen leben. Die Wirte und ihre Keime können sich vor allem in großen Wasserbehältern, Schwimmbädern, Klimaanlagen und Warmwassersystemen größerer Gebäude gut vermehren. Als ideale Vermehrungstemperatur gilt 25 bis 55 Grad Celsius.

Ein erhöhtes Legionellenrisiko besteht laut Robert Koch-Institut besonders bei älteren und schlecht gewarteten oder nur zeitweilig benutzten Warmwasserleitungen und -behältern. Die im Wasser vorhanden Legionellen führen allerdings nicht direkt zu einer Gesundheitsgefährdung.

Krank macht erst eine große Zahl von Erregern, die mit bakterienhaltigem Sprühnebel eingeatmet wird und so in die Lunge gelangen. Das kann etwa beim Duschen, in klimatisierten Räumen oder in Whirlpools geschehen. Die Erkrankung macht sich zunächst durch trockenen Husten, Durchfall und Fieber bemerkbar.

Antibiotika bringen normalerweise rasche Heilung. Da die Legionellen auch in Abwehrkörperchen des Menschen eindringen, helfen jedoch nur solche Medikamente, die das ebenfalls können. Besonders hoch ist die Todesrate bei geschwächten oder älteren Infizierten, Rauchern mit geschädigten Lungen und Menschen, deren Immunsystem mit Medikamenten unterdrückt wird.

---------- Zitat Ende ---------------
 
Alt 11.07.2001, 22:58   #2
Kathrin
 
Registriert seit: 06.06.2001
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Halo Roman,

wie in dem Zitat schon steht - die "Tierchen" werden durch Sprühnebel übertragen. Du könntest verseuchtet Wasser also bedenkenlos trinken, auch Verdunstung macht nichts (ist ja reines H2O). Wenn Du den Verdacht hast, bei Dir im AQ gibt es solche Legionären, solltest Du es vielleicht nicht in deinen elektischen Luftbefeuchter füllen - aber das würde ja eh keiner machen.

MfG,
Kathrin
Kathrin ist offline  
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aquarium nicht gleich Aquarium? Dante Archiv 2002 12 18.12.2002 10:02


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2025 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.