![]() |
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 06.06.2001
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Cathy,
dann ist ja alles o.k. Hat sich ein wenig anders angehört. Sorry. :wink: Gruss Ralf |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hätte da noch eine Frage: Nach wieviel tagen sollten die Pünktchen zumindest ein bißchen zurückgehen?
|
![]() |
#14 |
Registriert seit: 06.06.2001
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Angie,
mit dem Problem hatte ich vor längerer Zeit mal zu kämpfen. Durch ein Medikament hatte ich die Krankeit schon nach kurzer Zeit im Griff, die Pünktchen gingen nach wenigen Tagen weg (wieviel weiß ich leider nicht mehr), und meine Harnischwelse haben dir Behandlung unbeschadet überstanden. Du solltest aber auf alle Fälle, auch wenn die Pünktchen verschwunden sind, noch einige Tage weiterbehandeln. Viel Erfolg wünsch ich Dir, das wird schon wieder. ![]() Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi, Angie!
Zur Beantwortung Deiner Frage nach dem Behandlungsverlauf: Wenn die Behndlung erfolgreich ist, bildet sich nach etwa ein bis zwei Tagen um das weiße Pünktchen ringsum ein trüber Vorhof. Diese Erscheinung kann bei transparenten Flossen besonders gut beobachtet werden. Nach etwa einem weiteren Tag verschwindet das Pünktchen in der Mitte. Die kreisrunde Trübung bleibt noch einige Zeit bestehen. Herzliche Grüße..... |
![]() |
#16 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
je nach Temp. zwischen etwa 2,5 und 4 Tagen. das heisst aber nicht, daß die krankheit dann weg ist. Die Erreger fallen ab zu Boden, wo sie sich in Teilungszellen (Trophozoiten) umwandeln, viele Teilungen durchlaufen und nach, wenn ich es Recht im Kopf habe, längstens 80 h zerfallen und dann die Schwärmer freisetzen, die die Fische wieder befallen. Die Medikamente (Malachitgrün) wirken NUR gegen die Schwärmerphase, nicht gegem die Erreger auf den Fischen und die Bodenstadien. Das heisst eigentlich könnte man mit der Behandlung etwa 4 Tage nach dem Abfallen warten, da aber die Entwicklungszyklen vieler Erreger zeitlich versetzt sind, gibt es immer Schwärmer im Becken. Mit der Temp.erhöhung beschleunigst Du zum einem den Entwicklungszyklus, zum anderen machst Du es den Erreger aber schwerer, weil sie bei hohen Temp. nicht so gut wachsen können. Gruss Ralf |
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: NÖ-2231 (nordöstl. von Wien)
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi!
Wie siehts da eigentlich mit Garnelen im BEcken aus? Es heisst ja, das die (und Schnecken?) ja extrem auf das Malachitgrün reagieren.... was tut mann denn dann? Hoffen und beten oder wie könnt man das dann bekämpfen? Salz? Mfg,Chris (die immer gern ihr Wissen erweitert) |
![]() |
![]() |
#18 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Chris,
das weiss ich nun leider überhaupt nicht und muß die Frage weiterreichen an .... vielleicht Joachim M. Gruss und tut mir Leid. Ralf |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
hat sbb weißpünktchenkrankheit? | davidwnrw | Archiv 2004 | 8 | 24.05.2004 10:22 |
Weißpünktchenkrankheit...und nun??? | Jenny1706 | Archiv 2003 | 18 | 17.11.2003 16:54 |
WEIßPÜNKTCHENKRANKHEIT | Swindler2 | Archiv 2002 | 6 | 18.10.2002 11:24 |
weißpünktchenkrankheit | Untermieter2 | Archiv 2002 | 5 | 15.10.2002 11:11 |
Weißpünktchenkrankheit... | DuzziDuzzi | Archiv 2002 | 6 | 21.09.2002 22:17 |