zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2001, 06:08   #1
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Heute habe Ich mal einen richtig tollen WW gemacht.
Der war so toll das er mir ein Thread wert ist.

Ich wechsel ja mit einem 16m.Schlauch (wer trägt schon gerne Eimer) und ab und zu (wenn Ich Lust habe) kommt dann eine Mulmglocke an den Schlauch und es wird Mulm gesaugt (heute hatte Ich Lust).
Wenn Ich Mulm sauge brauche Ich aber ca. 1.50m. mehr Schlauch als sonst und dann wird es bis zum WC immer sehr knapp also wird der Schlauch mit Trick 17 u. 18 an das WC befestigt.
Nur heute wohl nicht fest genug

Lange Rede kurzer Sinn:

Die 60Ltr. die heute gewechselt wurden habe Ich schön gleichmäßig im Badezimmer verteilt incl. Mulm und ein wenig Kies

Oh wie schön :wink:

Man hat ja auch sonst nicht anderes zu tun...also den Feutel gesucht und gefunden und ran an die Arbeit

Gut das meine Frau schon geschlafen hat...bin aber mal gespannt was Sie Morgen zur "versüfften" Badezimmer Garnitur sagt

Gruß
Frank M


 
Alt 13.07.2001, 06:38   #2
Eike Hinner
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe, ein wenig übermüdet, versucht, den fischleeren Fischeinkaufsbeutel auf mein Nachtkästchen zu 'stellen'. Wasser war dann auch noch kurz drin.

Gruß, Eike... :wink:
 
Alt 13.07.2001, 13:54   #3
Roman aus HH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich glaube uns allen, die AQs im Wohnbereich haben, sind schon diverse Wasserdramen passiert.

Bei mir wars die Erstbefüllung meines Beckens mit reinem Osmosewasser - direkt aus der UOA. Und das dauert Tage (350L bei 90L am Tag). Leider hatte ich mit mit der erwarteten Endzeit (also Becken ist voll) ziemlich verrechnet und hatten dann "Land unter" im Wohnzimmer. Jeder Schritt auf dem
vollgesaugten Teppich erinnerte an Wattwandern...

Glas- und Fischbruch :smile:
Roman
 
Alt 13.07.2001, 14:37   #4
Marcel
 
Registriert seit: 10.06.2001
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
Ja, da kann ich ein Liedchen von singen.
Nachdem man per Schlauch drei Eimer Wasser abgesaugt hat, ist man ja zu faul bei den nächsten drei neu anzusaugen. Also Schlauch irgendwie zwischen Becken und Abdeckung geklemmt und Eimer ausleeren. Als ich zurück zum Wohnzimmeraquarium kam war es passiert . Auf dem schönen Teppichboden waren ca.50 l Wasser verteilt .
Mittlerweile ist die Farbe des Teppichs vorm Aquarium schon ein ganzes Stück heller als im restlichen Raum :grin:
Marcel ist offline  
Alt 13.07.2001, 17:21   #5
Jörg
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Frank!

Hatte schon mal so ein ähnliches Erlebnis.
Da der WW bei meinem 1200L AQ mit Eimern und Schläuchen zu lange dauern würde hatte ich eine Förderpumpe dazwischen gesetzt.Meine Becken stehen im Keller der keinen eigenen Abfluß hat.Also muß ich jedes mal 15 m Schlauch bis ins WC legen.Gesagt getan und erstmal ne Flasche aufgemacht und in den Garten zu meinen Koi´s.
10 min. später wollte ich dann mal nachsehen wie weit das Wasser denn wohl schon raus ist und ging zurück ins Haus.Vorbei am WC den Schlauch entlang bis in meinen Kellerraum.Doch was ich dann sah verlangte nach einer zweiten Flasche.Meine Frau hatte das Treppenhaus gewischt und wohl unbeabsichtigt an meinem Schlauch gezogen.
Dieser löste sich von der Pumpe und das ganze Wasser strömte in meinen Keller,der ja keinen Abfluß hatte.Ich schätzte die Wassermenge so auf 500 l ,drei Stunden Reinigungsarbeiten und Rückenschmerzen vom feinsten.Mein Glück war das ich die Türkante höher gesetzt hatte und sich die Sturmflut nur in einem Raum von 30 qm ausbreiten konnte.

Na dann Ahoi

Jörg
Wolle´s Malawi(Wasser)keller
 
Alt 13.07.2001, 22:01   #6
Moni
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: 45894 Gelsenkirchen (NRW)
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das sind ja ganz schöne Schauergeschichten. :grin:

Da ich auf sowas bestimmt keinen Bock habe, werde ich mir den Schlauch wohl schenken und mein neues 260l Becken mit der Eimermethode bearbeiten. :roll:

Mitleid habe ich schon mit Euch, auchwenn sich das jetzt nicht so anhörte. :wink:
Moni ist offline  
Alt 13.07.2001, 23:30   #7
Hardy
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Trier
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Leute

wenn ihr wieder den WW dem WC überlassen wollt nehmt doch einen Schlauchhalter
wie er bei jeder neuen Waschmaschiene dabei ist. Da ihr euch aber keine neue Waschm. kaufen müßt gibt es dieses nützliche Teil
auch einzeln zu kaufen. ca. 5 - 10.-DM
Der Halter ist dafür gedacht, den Ablaufschlauch der Waschmaschiene in die Badewanne oder in Waschbecken zu hängen, funktioniert auch im WC.
Aber Achtung :smile:
Umgekeht kann ich auch Wasser ins Aq füllen
häge den Schlauch ins Becken, drehe Wasser auf und ...........
So ist es mir passiert, nur im Keller aber trotzdem. Meine Barsche hatten bestimmt in der Zeit 5* Frischwasser bekommen, und dieses bei 450 ltr.

Schönes Wochenende

Hardy
Hardy ist offline  
Alt 14.07.2001, 04:52   #8
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Jörg

Zitat:
Gesagt getan und erstmal ne Flasche aufgemacht und in den Garten zu meinen Koi´s.
Tja das ist das problem wenn man mit Schlauch wechselt,man läßt den Mist laufen und kümmert sich nicht mehr darum :wink:

Ich häng mich meistens vor die Glotze(wenn ich nicht Mulm sauge)oder bin im Netz.

Das ganze läuft dann so nebenbei ab.

@Hardy
Werde mir mal so ein Schlauchhalter besorgen.
Besser ist das :wink:

@Moni
danke für dein Mitleid (hört sich aber echt nicht so an) :smile:

Gruß
Frank M
 
Alt 14.07.2001, 06:11   #9
Jörg
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Frank!
Nach dem ich mir die ganze Sache noch mal durch den Kopf gehen ließ und rein zufällig genau heute wieder ein Mega-WW anstand,
fuhr ich zum Baumarkt um mich mal inspirieren zu lassen.
Ende vom Lied war das ich mir einen 200l Regenwasserbehälter ,eine Tauchpumpe mit Schwimmerschalter und ca 20m zölligen Schlauch inklusive sämtlichen Gardena-Kupplungen kaufte.
Die Tonne in den Keller gepackt,den Schlauch entlang der Heizungsrohre an der Decke bis ins WC verlegt und die Tauchpumpe in die Tonne geschmissen.
Jetzt kann ich mit einem Schlauch den ganzen Süff in die Tonne befördern und die Pumpe springt selbständig an wenn der gewisse Wasserstand erreicht ist.
Jo jo kein Thema oder?

Doch ich hatte die Rechnung mal wieder ohne den Strom gemacht.Diesmal ging es nicht um den Strom des Wasser´s sondern um den Strom aus der Steckdose. :grin:
Ich Esel hatte natürlich mal wieder vergessen den Stecker einzustöpseln.
Ich kann nur von Glück sagen das in die Tonne genug Suppe passte bis ich wieder an ihr eintraf.
Es sind also nicht immer Andere bei denen man den Grund für einen Fehler suchen muß.
Jetzt wo der Stecker auch da ist wo er hin gehört,bin ich mit meiner Methode echt zufrieden.
Sieht in der Wohnung natürlich nicht gerade gut aus wenn dort eine Wassertonne steht.
Man könnte sie ja zwischenzeitig als Übertopf für eine Palme umfunktionieren. :lol:

Viel Spaß beim Basteln

Jörg
Wolle´s ...........
 
Alt 14.07.2001, 07:57   #10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Jörg

Tja selber schuld :razz:

Du mußt ja auch ein 1200Ltr. Becken im Keller haben...kleiner gings ja auch nicht :wink:

Mit dem Wasser das du wechselst könnte Ich mein gesammtes Becken mehr als 2x befüllen.

Zitat:
...Sieht in der Wohnung natürlich nicht gerade gut aus wenn dort eine Wassertonne steht.
Man könnte sie ja zwischenzeitig als Übertopf für eine Palme
Ja für eine 5m. Palme vieleicht,müßte nur mal eben die Decke beseitigen :wink:

Nee nee das ist nichts für mich viiiiel zu umständlich.

Ich mach meine WW wie bisher,nur werde ich den Schlauch in Zukunft ans WC festnageln :lol:

Frank

_________________
Click the image to open in full size.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank M am 2001-07-14 16:28 ]</font>
 
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neugestaltung meines AQs hillepeter Archiv 2003 5 03.07.2003 11:02
die Seele meines Goldfischs Kashahara Archiv 2003 0 30.05.2003 20:51
"Nur ein Fisch" - Achtung des Lebens Alexandra Archiv 2002 7 16.08.2002 20:54
sinn des lebens cooper Archiv 2002 37 03.02.2002 22:06
Anlaufen meines neuen AQ... Jens St. Archiv 2002 18 18.01.2002 01:06


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.