![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.06.2001
Ort: Solingen
Beiträge: 159
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo!
Eignen sich echte (wahrscheinlich getrocknet, sie werden üblicherweise zum Befestigen von Zimmerpflanzen verwendet) Bambusstäbe aus dem Baumarkt fürs AQ? Werden die faulen oder Giftstoffe abgeben? Müssen sie vielleicht behandelt werden vor dem Einsetzten ins AQ? Danke und Gruß nawrat |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: 47589 Uedem
Beiträge: 968
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Nawrat,
Ich habe mir meinen Bambus auch aus dem Baumarkt geholt. Wo du drauf achten solltest, ist, dass der Innendurchmesser groß genug ist. So 2cm sollten es schon sein. Ich habe den Bambus vorsichtshalber gekocht, dann sofort nach dem Abkühlen ins AQ, wenn er eine Chance hat zu trocknen, bleibt er im Aq nicht auf dem Boden liegen. Ich kann ihn dir nur empfehlen. Die Welse hängen an und in ihm herum, die Dornaugen lieben ihn und selbst meine Bettas schwimmen ab und zu hindurch. Gelegentlich muß ich ihn wieder zurechtrücken, weil mein Ancistrus die Buddelarbeit um den Bambus herum mal wieder übertrieben hat und sich den Eingang zugeschaufelt hat. |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.06.2001
Ort: Solingen
Beiträge: 159
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo und Danke für Deine Antwort!
Ich möchte eh viele dünnere stehende Stücke einsetzten. Also brauche ich keine Angst zu haben, das ist ja gut! Gruß nawrat |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bambus im AQ | Bankerlady | Archiv 2004 | 17 | 22.03.2004 12:03 |
Bambus ins AQ??? | Krissy | Archiv 2003 | 1 | 18.09.2003 16:18 |
Bambus aus dem Aq.... | johho | Archiv 2003 | 1 | 23.02.2003 23:12 |
Bambus | Basan | Archiv 2002 | 4 | 23.11.2002 11:28 |
Bambus??? | Grinsekatze | Archiv 2002 | 13 | 12.02.2002 11:29 |