![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: Rastatt
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo, ich hoffe es kann mir jemand helfen. Braune Algen breiten sich im Becken sehr schnell aus. Was kann ich tun? :???:
Ulrike |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Ulrike,
sag mal was zu Deiner Beleuchtung. |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Ulrike,
sind das kleine braungrüne Büschel? Dann können es Bartalgen sein. Wie ist denn so die algemeine Lage in Deinem Becken? Wasserwerte wären nicht schlecht. Und einiges zur Filterung und Besatz. Schau doch auch mal auf die Seiten von Joachim Mundt. Aquaristik-Hilfe.de Gruß Martin K. |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Ulrike,
Zitat:
Im ersten Fall brauchst Du nichts machen. Das sind Kieselalgen, die vor allem in neu eingerichteten Aquarien auftreten. Daß sie nur bei schwacher Beleuchtung auftreten, ist eine Legende, wahr hingegen ist, daß sie bevorzugt bei hohem Kieselsäuregehalt im Wasser wachsen. Wenn das Aquarium odentlich läuft und die Pflanzen wachsen, verschwinden sie von alleine wieder. Die anderen von mir beschriebenen Algen wirst Du mit häufigem Wasserwechsel (50 % die Woche) wieder los. Du solltest auf die Wasserwerte achten (Nitrat und Phosphat), schnellwüchsige Pflanzen einsetzen (Hornkraut hat sich als Anti-Algen-Pflanze bewährt, einfach ein paar Büschel im Aquarium flutend treiben lassen), und für Bedingungen im Aquarium sorgen, bei denen sich Deine Pflanzen wohlfühlen (Licht, Düngung, CO2). Viele Grüße Robert |
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: Rastatt
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hier die Beschreibung:
60 l Becken dunkler feiner Kies Pflanzen wachsen läuft seit ca. 8 Wochen Wurzel kein direkter Sonnenschein Eheim Innenfilter Besatz 1 Paar Schmetterlingsbuntbarsche (1x abgelaicht) 5 Neonsalmler 5 Rotkopfsalmer 2 mamor. Panzerwels Wasserwerte: PH 7.0 GH 9 KH 4 Nitrat 0 mg Temp 27 C 17.5 Toro Min zugefügt S7 Spurenelemente f.Fische Düngemittel Frischwasser zugefügt 1 Neonröhre Ulrike |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: Rastatt
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Sorry habe ich doch noch vrgessen
Die Algen sind so samtartig hauptsächlich im mom auf Pflanzen keine Büschel und nicht lang und sitzen auch am Filter um den Wasseraustritt nicht gerade die fachmännische Beschreibung aber .... Ulrike |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Ulrike,
zeitgleich geht im Forum das gleiche Thema. Pflanzen "Hilfe-Algen überall" Schau mal rein! Gruß Martin K. |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Braune Algen? | Trademark | Archiv 2004 | 6 | 30.04.2004 14:54 |
braune Blätter | Sylvia | Archiv 2003 | 2 | 09.06.2003 09:30 |
Braune Algen | Axxis | Archiv 2002 | 1 | 11.10.2002 09:21 |
Grüne Algen Braune Algen Bitte um Hilfe !!!!! | Meerwasserriff | Archiv 2002 | 6 | 09.10.2002 00:19 |
Algen, Algen, Algen,mein Aq ist eine Katastrophe!!!! | Thomas11 | Archiv 2001 | 11 | 30.09.2001 17:55 |