![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2001
Beiträge: 1.341
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ich habe schon öfters beim Baden oder Angeln in den vielen Seen, die es in Nordschwaben gibt, irgendwelche Wasserpflanzen herausgerissen und zum Teil auch ganz schöne.
Deshalb meine Frage: Kann ich die in ein normales, d.h. tropisches Aquarium mit so 24° tun??? 24° haben auch die Seen und Weiher in Deutschland im Sommer als Wassertemperatur, also müsste das doch gehen, oder? Wäre es möglich dass ich mir irgendwelche Krankheitserreger dabei einschleppe? Danke schon mal im Vorraus |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.06.2001
Beiträge: 769
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Die Idee hatte ich auch schonmal, ich weiß garnicht welche Pflanzen es waren, die sahen ein bißchen wie Valisnerien aus. Den Pflanzen ging es auch jeden Fall gut. Das es bei allen Arten geht glaube ich nicht, da viele solch hohe Temperaturen sicher nur kurzzeitig vertragen. Aber Wasserpest usw. die man teuer im Laden kaufen muss wachsen ja auch in heimischen Gewässern. Die Wahrscheinlichkeit von Krankheitserregern, die an Wasserpflanzen haften stufe ich als sehr gering ein, es gibt aber Bäder für die Pflanzen (wenn du willst kann ich mal das Rezept suchen), die gegen Schnecken gedacht sind, die helfen sicher auch dafür. |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2001
Beiträge: 1.341
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
[quote]
DanielR schrieb am 2001-07-14 08:32 : Ok, ich werds mal versuchen. Übrigens hab ich garnicht gewusst das Wasserpest auch in Deutschland in der Natur wächst. Wegen den Schnecken hab ich mir auch Gedanken gemacht, glaube aber nicht dass das ein problem darstellt. Ich habe in meinem Becken 2 Paradiesfische und die haben bisher alle Schnecken die ich mir irgendwie beim Pflanzenkauf eingefangen habe gekillt. _________________ Im Prinzip ist ein Aquarium ja bloß ein Glaskasten mit Wasser darin, im Prinzip. ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tropische Muscheln: Turrita spec. oder Anodonta sp.? | kuco | Archiv 2004 | 0 | 11.05.2004 12:29 |
Heimische Posthornschnecke auch fürs AQ??? | sallymg74 | Archiv 2004 | 2 | 20.04.2004 18:08 |
Tropische Süsswassermuschel | Daniel Kol. | Archiv 2004 | 3 | 06.04.2004 14:35 |
Tropische Süsswassermuschel | Mathias(Spinne) | Archiv 2002 | 7 | 13.01.2002 16:27 |
Tropische Fische in heimischen Gewässern - 2.Teil | Otfried | Archiv 2001 | 7 | 15.07.2001 03:57 |