![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2001
Beiträge: 1.341
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ich bin schon seit längerem von Sturisomas fasziniert und seit ich mein 160l AQ hab, überlege ich ständig ob ich mit welche kaufen soll. Leider widersprechen sich mein Fischatlas und irgendwelche Berichte im Netz in so ziemlich allen Sachen. Ich will aber keine Fische kaufen von denen ich nichts weiß. Deshalb wollt ich von euch wissen:
Wie groß werden die verschiedenen Arten? Sind die Fische pflegeleicht? .......und noch viel mehr offene Fragen könnt ihr mir beantworten. Also schreibt fleissig wenn ihr irgenwelche Erfahrungen mit Sturis habt! Einfach alles was ihr so wisst. Schonmal Danke! Gruß Daniel _________________ Im Prinzip ist ein Aquarium ja bloß ein Glaskasten mit Wasser darin, im Prinzip. ![]() ![]() <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: DanielR am 2001-07-15 09:54 ]</font> |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: D-85051 Ingolstadt
Beiträge: 686
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Daniel,
also ich hab in meinem 240er Becken 2 Sturisoma aureum. Die Beiden sind bei mir absolut friedlich und nicht sehr schwimmfreudig. Sie saugen sich entweder immer an der Aquarienscheibe an, oder lutschen an den Wurzeln oder am Filter die Algen weg (für mich sind das die idealen Algenvernichter :smile: ). Ab und zu leg ich mal ne Scheibe Gurke rein, aber die beiden scheinen Feinschmecker zu sein. Sie fressen nämlich nur den weichen Teil mit den kernen in der Mitte das "harte" äußere lassen sie unberühret. Wenn ich rote Mülas füttere sind sie auch immer ganz vorne dabei und bei JBL Novo Fect sowieso. Also vom Futter her sind sie bei mir völlig unproblematisch und für mich sind se trotz ihres ruhigen Verhaltens eine Bereicherung in meiner kleinen südamerikanischen Unterwasserwelt. Einziger Wehrmutstropfen vielleicht: Sie sch... recht viel :grin: also Mulmglocke bereit halten |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage an T. meeki - Halter/innen | Klaus Dreymann | Archiv 2004 | 3 | 29.01.2004 21:46 |
Suche Halter von Malawi-Raubbarschen | Frontosa | Archiv 2003 | 5 | 26.11.2003 08:35 |
Frage an ZBB-Halter: Wie handhabt Ihr das ... | InaG | Archiv 2003 | 7 | 07.07.2003 18:32 |
KuFi- Halter in HH gesucht | *kazita* | Archiv 2003 | 1 | 18.04.2003 08:59 |
An die Rennschnecken-Halter | HPKrug | Archiv 2003 | 12 | 19.02.2003 04:42 |