zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2001, 20:22   #1
Wuschl15
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: 91054 Erlangen
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi Ihr!

Hab ein Problem, nämlich wenn bei meinem AQ das Wasser verdunstet läuft es immer an der gleichen Stellen am Aquarium herunter! Was soll ich denn machen? Ich hab schon voll die Kalkflecken an dieser Stelle und mit bloßem Wasser krieg ich des nicht mehr weg!
Könnt ihr mir einen Tip geben!??

Schonmal Danke!
Ciao Tam :grin:
Wuschl15 ist offline  
Alt 16.07.2001, 20:26   #2
Walter
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi,
Zitrone, Essig, ein Aquarienreiniger (z.B. von JBL), Rasierklingenreiniger, oder eine Dichtlippe unter die Abdeckung kleben, damitt das Wasser wieder ins AQ tropft, und nicht an der Außenwand herunterfließt.
 
Alt 16.07.2001, 20:59   #3
Kathrin
 
Registriert seit: 06.06.2001
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Wuschl,

zusätzlich solltest du noch den Unterschrank untersuchen, wenn dort wirklich ständig Wasser runterläuft könnte das Holz quellen, sich verziehen und im schlimmsten Fall das Aquarium platzen lassen!
Was für eine Abedeckung hast Du? Ich habe eine von MP, dort habe ich auch immer das Problem gehabt. Mein 2t-Becken hat eine Juwel-Abdeckung, die ist viel besser, denn dort tropft das Wasser ins Aquarium zurück.

MfG,
Kathrin
Kathrin ist offline  
Alt 16.07.2001, 21:15   #4
Elo
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: near by Stuttgart 735.. Ostalbkreis
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo ,
ich habe auch eine Juwelabdeckung aber die war auch immer am kleckern. Ich habe kurzerhand Thesamoll gekauft und bei beiden AQ innen den Rand abgeklebt (den Tip habe ich übrigens hier aus dem Forum) und siehe da meine AQ sind beide dicht (Walter immernoch und alle Fische leben noch :wink
Es ist schon toll ohne die Kalkschlieren am Glas. Probier es aus Wuschel.


Elo ist offline  
Alt 17.07.2001, 01:18   #5
Wuschl15
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: 91054 Erlangen
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi Ihr!

Ja ich hab auch eine Juwel-Abdeckung das scholn seit einem Halben Jahr doch seit zwei Wochen ist die nur noch am siffen und da es genau auf der vorderen Seite ist nervt mich das natürlich gewaltig!
Ich werde mich mal nach diesem Dichtezeugs umschauen.. Danke!

Ciao Tam
Wuschl15 ist offline  
Alt 18.07.2001, 00:04   #6
caro
 
Registriert seit: 15.06.2001
Ort: D- 79112 Freiburg
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Wuschel,
Habe das gleiche Problem gehabt,sogar so schlimm, daß ich, da ich übers Wochenende weg war und nicht gleich agieren konnte dermaßen Kalkschlieren gehabt, daß ich sie mit den herkömmlichen Mittel(Essig,Kalkreiniger etc.) nicht mehr wegbekommen habe.
Ein guter Tipp bei hartnäckigen Fällen wie dieser ist Zahnpasta! Die Scheibe sieht danach aus wie neu :smile:

caro ist offline  
Alt 18.07.2001, 02:38   #7
Gursch
 
Registriert seit: 09.06.2001
Ort: Saarland/Saarbrücken
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo!

Also ich benutze gegen Kalkflecken Sera Ph-Minus. Die Flecken verschwinden sofort! Danach einfach feucht drüberwischen und fertig!

Ciao!
Gursch ist offline  
Alt 18.07.2001, 03:58   #8
anger
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-841xx nähe Landshut
Beiträge: 125
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

naja, pH Minus ist auch eine Iddee (nebenbei bemerkt, für was anderes ist es eh nicht zu gebrauchen :smile aber für meine Begiffe zu teuer.

Zum Kalk entfernen kannst Du anstatt normalem Essig auch Essig Essenz verwenden. Das ist 25%ige Essigsäure, die schaft sogar verdünt meine Kaffeemaschine.
Um die Wirkung zu erhöhen, kannst Du ein Zewa Tuch damit tränken und an die Scheibe tun (hält dann von selbst). Einige Minuten hängen lassen, und weg mit dem Zeug.
Essig Essenz ist aber nicht für die Anwendung im laufendem Aquarium zu gebrauchen :smile:.

_________________
Viele Grüße

Christian

Imagination is more important than knowledge (Albert Einstein)
http://www.angernet.de

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: anger am 2001-07-17 22:59 ]</font>
anger ist offline  
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kalkflecken schmolli Archiv 2003 3 09.10.2003 15:12
sehr starke kalkflecken... HeikoKr Archiv 2003 7 21.05.2003 08:44
Kalkflecken durch Abdeckung BernhardG Archiv 2002 0 05.09.2002 16:58
Aquarium und Kalkflecken! Bono Archiv 2002 13 14.03.2002 16:04


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.