zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2001, 01:59   #11
Silke P.
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Greußen
Beiträge: 570
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Blackyy,
mir fehlt in einem Korallenaquarium einfach eine ganz wesentliche Farbe: Grün.

Interessant finde ich sie schon, ich bin aber grundsätzlich kein sonderlicher Freund von Fels- und Steinaquarien. Dafür bin ich einfach zu sehr Gärtnerin.

Störend finde ich zudem die oftmals farbige Beleuchtung der Becken, die zwar die Korallen zum Leuchten bringt, das Ganze dann aber irgendwie unnatürlich aussehen läßt. Im Zusammenhang mit den ungewöhnlichen Formen für mich eher eine Welt von einem anderen Planeten.

Silke P. ist offline  
Alt 07.08.2001, 02:58   #12
Blackyy
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 1.154
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Silke,
ich möchte nur auf die grüne Teppichanemone, sowie verschiedene Scheiben- und Krustenanemonen verweisen.
Die Hauptbeleuchtung(HQI) tendiert wieder mehr zu den Daylight-Brennern, allerdings finde ich dass die Dämmerbeleuchtung (blau) nicht stört.
Deine Argumente erscheinen mir daher ein ganz klein wenig weit hergeholt! :smile:
Übrings sin die Steine bei einem völlig bewachsenen Becken mehr Substratträger, als sichtbare Stein.
Vielleicht musst du nur mal so ein Becken sehen!!
Blackyy ist offline  
Alt 07.08.2001, 03:37   #13
Silke P.
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Greußen
Beiträge: 570
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Blackyy,
mit einer blauen Dämmerbeleuchtung habe ich gar kein Problem.
Ich kenne aber mehrere MW-AQ in denen Leuchten verwendet werden, die vor allem Violett-Töne richtig zum Leuchten bringen. Das ist einfach nicht so mein Fall. Ich reservier bei meinem Lieblings-Tailänder trotzdem immer den gleichen Tisch direkt am AQ, genisse die 2-3 Stunden ausgiebig und freue mich hinterher doch noch mehr auf meinen Dschungel.
Wahrscheinlich hab ich bislang wirklich zu wenig gut eingerichtete Becken gesehen.
Silke P. ist offline  
Alt 07.08.2001, 14:29   #14
Blackyy
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 1.154
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich kanns nachvollziehen, war auch alles mit einem kleinen Augenzwinkern zu verstehen.
Blackyy ist offline  
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
aquarium sand -> algen mark1 Archiv 2004 1 02.06.2004 12:14
das geerbte Aquarium, Algen und Werte PetraO Archiv 2003 3 11.08.2003 21:22
Meerwasser-Stechrochen-Aquarium?!?! AlexG Archiv 2003 1 29.07.2003 23:14
Neues Aquarium: Algen und Nitrit? Mogo Archiv 2003 8 14.07.2003 21:21
Algen, Algen, Algen,mein Aq ist eine Katastrophe!!!! Thomas11 Archiv 2001 11 30.09.2001 17:55


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.