![]() |
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 16.07.2001
Ort: bei Ansbach/Franken
Beiträge: 774
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#22 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Jetzt noch nen Zusatz zur armen Wirtschaftsstudentin:
Muß doch kein L-46 sein, wenn Du ihn Dir nicht leisten kannst (willst :???: ). Wenn Du diesen Fisch unbedingt willst, wirst Du das Geld auch zusammensparen, wenn nicht, Ancistrus sind auch cool, und die kriegt man geschenkt :wink: Ich hätt´auch gerne nen Ferrari, aber ... |
![]() |
#23 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
||
![]() |
#24 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
[quote]
Walter schrieb am 2001-07-21 01:00 : Jetzt noch nen Zusatz zur armen Wirtschaftsstudentin: ---) Ich wollte erwähnt haben, das ich die generelle Gewinnspanne der hiesigen Händler nicht akzeptabel finde. Persönliche Meinung, basta. Ich könnte jetzt persönlich werden: Der simple Fakt, daß Du bei "Wirtschaftsstudentin" derartig aus dem Häuschen gerätst, daß Du mich nicht mal mehr mit dem Mitgliedsnamen ansprechen kannst, spricht tiefenpsychologisch gesehen mal wieder Bände. Aber wir lassen das, Du darfst auch mit dem verächtlichen Schnauben aufhören :smile:. Es geht hier um Fische, nicht um Profilneurosen. Fazit: Jungs, seit beruhigt, ich klink mich hier aus. Gruß, die arme Wirtschaftsstudentin <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Becky3000 am 2001-07-21 13:48 ]</font> |
![]() |
#25 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
[quote]
Walter schrieb am 2001-07-19 01:54 : Im Flora 2000 in Filderstadt bei Stttt 89,-. Ist doch OK, oder :???: [Übrigens hat der oben erwähnte Flora2000 den Kakadu - Buntbarsch (Apistogramma)für 39.- Dm pro Stück im Programm (meine hab ich bei einem vernünftigen Händler für 14.- das Stück gekauft). Ich finde sowas überhaupt nicht "normal" !!!/quote] |
![]() |
#26 |
Registriert seit: 05.06.2001
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
hab mirs doch verkniffen und meine Antwort als PM an Becky geschickt. Kannst ja mal nachschauen. Schade für die anderen, aber ich möcht hier nichts hochpuschen :razz: Gruß Mike |
![]() |
![]() |
#27 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Liebe Becky :wink: ,
eingeschnappt brauchst Du deshalb aber nicht gleich sein :roll: Du hast es allen ja in den Mund gelegt, Dich zu veräppeln, hättest ja nur das "Wirtschafts-" weglassen brauchen :wink: |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: D-85051 Ingolstadt
Beiträge: 686
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
HAAALLLOO? *mitfahneschwenk* is meine Frage in eurer "Rumzickerei" jetz untergegangen?
![]() weiß denn keiner Beifische für die Zebraharnischwelse? |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 14.06.2001
Beiträge: 1.341
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Stefan,
hier eindlich eine Antwort auf deine Frage: Als Beifische eignen sich , glaub ich mal, alle Apistogramma-Arten, die ganzen friedlichen südamerikanischen Salmler, natürlich keine Pirhanas. Panzerwelse lassen sich bestimmt auch mit L46 halten. Diskus und Skalare vertragen sich auch mit den Zebras.Wenn du aber wissen willst was für Fische im natürlichen Lebensraum vorkommen, also mit den Zebras im selben Biotop leben, so muss ich gestehen, dass ich das leider nicht weiß. Es werden wohl aber einige der oben genannten Fische mit Sicherheit sein. Hoffe das hilft dir weiter! Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: D-85051 Ingolstadt
Beiträge: 686
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Daniel,
danke für deine Antwort. Ich dachte nur so von wegen größere Ströumung dass dann die Beifische an der Aquarienscheibe kleben :lol: Wie gehts deinen Sturisomas? |
![]() |