23.07.2001, 02:39 | #1 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Michelstadt
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
Hallo,
bei meinem Bettanachwuchs hat sich ein Weibchen zu erkennen gegeben... :smile: Sie zeigt auch schon Laichfärbung! Allerdings kann das gar nicht sein, da sie erst 2 Monate alt und ca. 3cm groß ist. Bei den anderen Bettas ist noch gar nix zu erkennen. Könnten die vertikalen Streifen auch eine andere Bedeutung haben? Gruß, Anja |
24.07.2001, 04:38 | #2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Hallo Anja
Es gibt Kampffische die schon sehr früh Paarungsfähig und willig sind. Es wurden schon 8 Wochen alte Tiere die ca. 2cm groß sind erfolgreich gepaart. Das ist zwar selten aber durchaus möglich. Soviel ich weiß zeigen Querstreifen nur die Paarungswilligkeit an, was anderes konnte ich noch nicht beobachten und habe auch noch nichts davon gehöhrt. Gruß Rahbaber |
24.07.2001, 06:19 | #3 |
Registriert seit: 07.07.2001
Ort: Berlin
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
Hallo,
da hat Rahbaber wieder Recht ... :smile: Anzumerken wäre noch, daß die Fische ab 4 Monate durchaus mit am Besten zur Zucht verwendet werden können, da sie zu der Zeit am aktivsten und vitalsten sind. Unter 4 Monate sollte man nicht machen, auch, wenn es schon geklappt hat, man weiß nie, was dabei herauskommt und ob es gut für die Fische ist. Viel Nachwuchs würde auf jeden Fall nicht dabei herauskommen. Wenn Du M. und W. momentan noch zusammenhälst, mußt Du aufpassen, das sie sich nicht miteinander verpaaren, sonst hast Du evt. ungewollt Junge ... das war bei mir schon mal der Fall ... ein Männchen und 5 Weibchen ... tausend mal berührt ... tausend mal ist nix passiert ... :wink: und dann von einer Nacht zur anderen : Das Schaumnest und die Paarung ... kurz darauf nochmal mit einem anderen Weibchen ... abschließend dazu : In dem Becken habe ich jetzt einiges an Jungfischen LOL ... Viele Grüße Andreas vom BettaSplendens.de Team http://www.BettaSplendends.de http://www.igl-home.de |
24.07.2001, 14:36 | #4 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Michelstadt
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
Hallo Rahbaber und Andreas,
danke für die Antworten :smile: Ich werde die neun noch etwas zusammenlassen, da ich bei den anderen noch keine Geschlechtsunterschiede feststellen kann. Sie kämpfen auch nicht, nur die üblichen Drohungen. Da ich viel zu Hause bin, werde ich es einfach noch beobachten. Gruß, Anja |
Themen-Optionen | |
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie züchtet man Bettas? | mm dog factory | Archiv 2004 | 23 | 23.02.2004 17:07 |
Frühreife Fische.... | Alexandra | Archiv 2003 | 3 | 17.03.2003 19:20 |
Helft mir mal mit bettas!!! | High Fin | Archiv 2002 | 2 | 10.10.2002 10:37 |
TWW bei Bettas | Ute De-Ku | Archiv 2002 | 3 | 19.06.2002 17:59 |
Bettas | Ute De-Ku | Archiv 2001 | 6 | 02.07.2001 06:23 |